Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: schuppimax am 26.02.2014 23:18

Titel: Kathodenwiderstand knackfrei schalten
Beitrag von: schuppimax am 26.02.2014 23:18
Hallo
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Schaltung um den Kathodenwiderstand relativ Knackfrei von 3,3k auf 1,5k umzuschalten. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht (Kathode schalten den Thread von Nils) aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden. Das sind alles entweder Simulationen oder Mutmaßungen wenn ich es richtig verstanden habe. Der Schaltimpuls kommt von einem Relais Finder5 V. An Spannung habe ich nur eine Gleichgerichtete 6,3V Spannung. Ob mit LDR oder Transistor ist egal es muss nur funktionieren. Oder einfach den passenden Link für die Suchfunktion angeben. Im voraus schon einmal Danke für eure Muhe.

Gruß Schuppimax
Titel: Re: Kathodenwiderstand knackfrei schalten
Beitrag von: sev am 27.02.2014 06:21
 :gutenmorgen: schuppimax,
ich machs meistens so:
Grüße Sev
Titel: Re: Kathodenwiderstand knackfrei schalten
Beitrag von: Stone am 27.02.2014 10:02
Hi

Wenn ich mich richtig entsinne, trifft Deine Annahme für die Vorschläge aus Nils' Thread zu ;)

Wenn ich weiterhin richtig liege, so hatte lediglich Manfred oder Hans-Georg eine Methode, die knackfrei sein soll - allerdings auch aufwendig.

Der Schaltknack entsteht aufgrund des sich plötzlich ändernden Potentials.

Eine Methode, die ich schon einige Male gewählt habe, ist die Stummschaltung des Ausgangs bzw. dann doch "nur" mit Kondensator zu brücken.

Meiner Meinung nach, stört der Knack während des Spiels aber nicht ...

Gruß, Stone
Titel: Re: Kathodenwiderstand knackfrei schalten
Beitrag von: Manfred am 4.03.2014 00:10
Hallo Schuppimax,

ab hier sind die Beiträge zu diesem Thema:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16280.30.html (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16280.30.html)

Gruß
Manfred
Titel: Re: Kathodenwiderstand knackfrei schalten
Beitrag von: Stone am 4.03.2014 11:04
 :topjob:
Titel: Re: Kathodenwiderstand knackfrei schalten
Beitrag von: schuppimax am 7.03.2014 13:22
Hallo
Danke für die Infos. Der Schaltungsaufwand mit dem J 174  hält sich ja noch in Grenzen werd ich mal bei Gelegenheit auf einer Lochraster Platine aufbauen.

Gruß Schuppimax