Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: AlexGT am 24.07.2014 10:35
-
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen 5f1 aus einem Mojo Kit gebaut. Der Verstärker funktioniert soweit einwandfrei, hat jedoch ein ein relativ lautes Netzbrummen, welches mit weiter geöffneten Lautstärkeregler immer lauter wird. Komischerweise verschwindet dieses Brummen bei komplett aufgedrehter Lautstärke wieder. Ebenso verschwindet es zu 90%, wenn man den Netzstecker dreht. Ist das grundsätzlich normal, das so ein Verstärker je nach Polung des Netzsteckers unterschiedlich stark brummt?
Ich werde heute Abend noch ein paar Bilder sowie das Schaltbild einfügen.
Gruß
Alex
-
Hallo,
überprüfe die Position der Masseanschlüsse.
Die Zentralmasse der Gleichrichtung muss an dem Netzteilelko liegen.
Von da geht eine Masseleitung zum Volumenpoti und eine Leitung verbindet sich mit der Chassismasse.
Den Schutzleiter des Netzkabels verbindest Du an einer anderen Stelle mit dem Gehäuse (idealerweise anlöten).
Den Kathodenwiderstand der Endröhre(n) führst Du zur MAsse am Netzteilelko.
Bringt das eine verbesserung ?
-
Hallo beisammen,
Den Schutzleiter des Netzkabels verbindest Du an einer anderen Stelle mit dem Gehäuse (idealerweise anlöten).
Hm, die VDE 0113-1 ist da etwas schwammig formuliert.
Ich interpretiere die Norm aber dahingehend, dass der Schutzleiter an z.B. einer Kaltgerätebuchse gelötet werden darf und soll, denn da ist explizit ein "Anschluss der zum Löten geeignet ist" vorgesehen.
An einem Blech- oder sonstigem Gehäuse ziehe ich eine dedizierte Schraubverbindung mit Zahnscheibe und Klimbim einer "Lötverbindung" vor.
Gruß
Toni
-
Hallo Axel
Ist der Brumm auch vorhanden in verschiedenen Zimmern ,Gebäuden solltest mal ausprobieren Ich habe mit Neonröhren und defekten Startern die am selben Stromkreis hängen auch schon Probleme gehabt ansonsten Massekonzept wie AlexGt beschrieben hat überprüfen AC Heizungsleitung ist auch noch so ein Tema.
Gruß Schuppimax