Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: sjhusting am 28.07.2014 10:12

Titel: New Telefunken production
Beitrag von: sjhusting am 28.07.2014 10:12
http://www.telefunken-elektroakustik.com/press/press-release.php?link=tfunk-intros-new-black-diamond-series-vacuum-tubes

Ich sehe, das die neue Telefunken lasst jetzt JJ Roehren unter die Telefunken Marke produzieren.

Wie ich es lese, sind sie eigentlich normalle JJ Roehren die cryo-treated sind, und bedonders streng getestet sind; aber kein grundsaetzlich andere Design (und erst recht kein AC701 reissue).

Hat irgendjemand (dH Dirk) mehr infos? Ich nehme an, due sind eher fuer High End und Studio-Bereich gedacht.

Steven
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: Robinrockt am 28.07.2014 11:29
Hallo Steven,

38$ für eine ECC83 - sind dann wohl ca. 38€.
JJ besitzt wenigstens eine Telefunken Maschine auf der die ECC83S gebaut wird. Viel Geld für einen Stempel und noch mehr "Tests".
Ach ja, Bugera benutzt die Selektion auch (burn in) aber kein "Cryo".

Viele Grüße,
Robin
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: Athlord am 28.07.2014 11:53
Hi,
das ist die gleiche Masche wie mit "Mullard" oder "Tung-Sol".
Gruss
Jürgen
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: sjhusting am 28.07.2014 12:41
Hi,
das ist die gleiche Masche wie mit "Mullard" oder "Tung-Sol".
Gruss
Jürgen

Neun das ist new Sensor in Russland
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: cca88 am 28.07.2014 12:51
Neun das ist new Sensor in Russland

Ich glaub Jürgen meint - Standardröhren eines aktuellen Herstellers mit "klingendem altem Namen" und dementsprechendem Aufschlag...

Sollten die "TFK" die Raute im Boden haben, bin ich schon mal gespannt, wieviele angebliche "NOS ECC803S" auf einmal auftauchen ;)

Die Eine die ich habe, läßt sich auf den ersten kurzen Blick nicht von einer JJ unterscheiden.

Grüße

Jochen

PS: und nicht vergessen - das Entscheidende: Kryotuning
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: Dirk am 28.07.2014 22:37
Hat irgendjemand (dH Dirk) mehr infos?

Nein, und ich erwarte jetzt auch keinen Quantensprung. Ob mans braucht... keine Ahnung. Aber wer damit glücklich wird und sich gut dabei fühlt dem sei es gegönnt. Und wenn man dann am Ende auch noch besser Gitarre damit spielt, dann war der Kauf auf alle Fälle richtig !

Gruß, Dirk

Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: sjhusting am 29.07.2014 07:41
Alles klar. Wie gesagt, von mir aus sieht eher als sonder ausgesuchte Standardproduktion statt etwas neu.

Und nicht fuer Gitarre, sondern Studiogeraete

Steven
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: haebbe58 am 29.07.2014 08:00
Ich finde es eher negativ

Man soll doch die alten Schätzchen in Ehren halten und wer das Glück und die Kohle hat, sich welche zu ergattern, sollte sich freuen (sofern er nicht über's Ohr gehauen wurde).

Ich selbst habe auch noch ein paar alte Telefunken (eigentlich RFT) und die halte ich auch in Ehren.

Und jetzt kommt wieder einer daher und stempelt das Telefunken-Emblem auf neue Röhren. Damit ist dann die endgültige Konfusion vorprogrammiert. Da geht es dann wieder rund im Ibäh und anderen Plattformen. "Neue Telefunken Röhre mit Traumwerten zu verkaufen, ganz in der Tradition des guten Rufes, nach Original-Plänen und Vorgaben konstruiert und gebaut ..." usw.

Aber das hat mit den alten Röhren und der Tradition des Hauses genau so wenig zu tun, wie der neue VW Beetle mit dem alten Käfer ....
Und die Röhren sind und bleiben nix anderes als JJ-Röhren (welche ja beileibe nicht die schlechtesten sind) ... Basta!

Gruß
Häbbe
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: sjhusting am 29.07.2014 09:02
Bin in diesen Fall nicht deine Meinung; es ist nicht wie Mike Matthews und alle seine Sachen - Es gibt ein Telefunken wieder, die produzieren hochwertige Microphonen ( in Connecticut, nicht in China) und sie setzen bestimmte Standards. Was mich ein kleines bisschen irritiert ist das in ihr C12 tube mic setzen sie ein NOS GE 6072 (mil-spec 12ay7) ein statt ein von ihre eigen Roehren -

http://www.telefunken-elektroakustik.com/products/mics/show_product.php?item=8

oder ein NOS EL95 (http://www.telefunken-elektroakustik.com/products/mics/show_product.php?item=36)

Es kann sein, das kunftige Mics fuer die neue Tube-Line konzipiert sind, aber irgendwie ist das ein Armutszeugnis.

steven
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: cca88 am 29.07.2014 09:57
Bin in diesen Fall nicht deine Meinung; es ist nicht wie Mike Matthews und alle seine Sachen - Es gibt ein Telefunken wieder, die produzieren hochwertige Microphonen ( in Connecticut, nicht in China) und sie setzen bestimmte Standards. Was mich ein kleines bisschen irritiert ist das in ihr C12 tube mic setzen sie ein NOS GE 6072 (mil-spec 12ay7) ein statt ein von ihre eigen Roehren -

http://www.telefunken-elektroakustik.com/products/mics/show_product.php?item=8

oder ein NOS EL95 (http://www.telefunken-elektroakustik.com/products/mics/show_product.php?item=36)

Es kann sein, das kunftige Mics fuer die neue Tube-Line konzipiert sind, aber irgendwie ist das ein Armutszeugnis.

steven

Hi steven,

sein wir ehrlich - es werden nichts anderes als "vergoldete, tiefgekühlte, selektierte" JJs sein. Keine Neuentwicklung etc. Einfach der Versuch den Namen klingend zu nutzen...
Erstaunlicherweise werden die 6386 und 12AU7 nicht vermarktet und auch die 5751 nicht...

Grüße

Jochen
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: sjhusting am 29.07.2014 10:04
Hi steven,

sein wir ehrlich - es werden nichts anderes als "vergoldete, tiefgekühlte, selektierte" JJs sein. Keine Neuentwicklung etc. Einfach der Versuch den Namen klingend zu nutzen...
Erstaunlicherweise werden die 6386 und 12AU7 nicht vermarktet und auch die 5751 nicht...

Grüße

Jochen

Ich weiss, ich weiss - bin entauescht das sie kein AC701 produzieren - obwohl das voellig unrealistisch ist.

bin sowieso jetzt ein modeller.   :help:

steven
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: hollywoody am 18.08.2014 13:23
Hi,
das ist die gleiche Masche wie mit "Mullard" oder "Tung-Sol".
Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,

meinst Du damit daß die sog, Mullard 12AX7 RE identisch ist mit der Tungsol 12AX7 Re,
bzw. auch ähnlich der TAD 7025s..wenn man sich die Röhren im Vergleich ansieht??

gruss Holly
Titel: Re: New Telefunken production
Beitrag von: Athlord am 18.08.2014 17:18
Nein.
Mit Masche meine ich, das hier einfach nur ein Markenname für ein ähnliches Produkt hergenommen wird.
Die heutigen Mullard und Tung Sol haben technisch und vom Herstellungsort nichts mehr mit den alten Sachen zu tun.
Gruss
Jürgen