Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk TT-Projekte => Thema gestartet von: zwiefldraader am 18.09.2014 06:35
-
Hallo,
hatte einen Gedanken und wollte fragen, ob ich irgendetwas dabei nicht durchdacht habe. Schliesslich bin ich technisch leider nicht so versiert.
Ich überlege, ob ich einen ToneHound mit Hilfe einer Patchbox parallel zu einem 8Ohm Speakercab an den 4Ohm Ampausgang hängen kann.
Die Idee dahinter ist, dass ich dann
1. immer noch einen Dummyload im System habe, falls mir der Speaker im 112er abraucht, was den OT schonen sollte
2. Je nach klanglichen Raumvoraussetzungen die Möglichkeit habe, direkt ins Mischpult zu gehen und das Cab für mich auf der Bühne als Monitor zu nutzen
Grüßle
der Zwiebler
-
:gutenmorgen:
...mit Hilfe einer Patchbox parallel zu einem 8Ohm Speakercab an den 4Ohm Ampausgang hängen
Wenn es der 8Ohm ToneHound ist kein Problem, nachdem sich die Leistung des Amps dann allerdings auf 2 "Speaker" aufteilt wird dein realer Speaker etwas leiser werden, habs selbst auch schon so gemacht, allerdings mit 8Ohm ToneHound und zwei parallelen16Ohm Boxen direkt am Amp ohne Patchbox.
Der Argumentation der Last die noch da ist wenn der Speaker abraucht kann ich nicht ganz folgen, ich hätt in dem Fall eher Angst vor der zusätzlichen Fehlerquelle durch die Patchbox (hatte persönlich trotz intensivem Speakermissbrauch bisher keine Ausfälle an den Speakern, dafür mehrere defekte Klinkenbuchsen bzw Speakerkabel).
Theoretisch kann sich auch der Gesamtsound durch den geänderten gemeinsamen Impedanzverlauf von Speaker und ToneHound ändern, ähnlich den Mischbestückungen, da ist Testen angesagt.
Grüße
Sev