Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Laurent am 19.09.2014 05:40
-
Hallo Zusammen,
Bin gerade kurz davor mein Wild13 Kit ein zweiter LS-Ausgang zu schenken. Es geht ja ohne weiteres, da der Hammond 125 es die Möglichkeit dazu gibt. Nun habe ich zwei grundsätzliche Fragen (um nicht Anfängerfragen zu sagen ;D) bzgl. der Verkabelung. Dazu habe ich ein kleines Bildchen entworfen.
Frage 1) Nehmen wir das Beispiel vom Wild13 (push-pull):
Nach Schaltplan sollen Ausgang 6 zur "positiv" und Ausgang 4 zur "negativ" und Chassis GND. So ergibt sich 12k8 Ohm Primär mit 8 Ohm Sekundär.
Für 16 Ohm Sekundär sollten dann Ausgang 6 zur "positiv" und Ausgang 3 zu "negativ" und Chassis GND.
Soweit alles klar.
Will ich nun beide Ausgänge haben, möchte ich die Ausgänge spiegelbildlich verkabeln (sprich mit Phasenumkehrung). Also Ausgang 6 fest als "negativ" und Ausgänge 3 & 4 als "positiv". Spricht etwas dagegen?
Frage 2) Ist diese Vorgehensweise ein Problem bei SE-Schaltungen, da man eine Phasenumkehrung drin hat?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Laurent
-
Hallo Laurent
Laut Datenblatt stehen bei Deinen Ohmwünschen Lug 3&6 bzw. 4&6, da ist von einer Phasenumkehrung keine Rede.
In meinem Pentodenbaby läuft das genauso wie Du das möchtest 3&4 als Ausgänge, 6 an Masse, (ich habe noch einen 32 Ohm)
Zu Deiner Frage 2 - Auch da gäbe es nur eine Umkehrung wenn der Mittlere Lug von den dreien die Du verwendest Masse sein soll.
Gruß Franz
-
Hallo Franz,
Danke!
Fürs SE, vergiss es. Hab' gerade bemerkt, dass man ja eh nur 2 Primäreingänge hat. Die kann man sonst einfach auch umdrehen...
Nun wird's weiter gehen.
Gruß,
Laurent