Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: Creepels am 26.08.2005 11:54

Titel: Clipping Stage beim FulltoneBassDrive Fragen
Beitrag von: Creepels am 26.08.2005 11:54
Hallo
ich will einen Fulltone BassDrive bauen. Ich hab hier das Original schemata. in der Clipping Stage sind 2 Dioden und der 51pf Kondensator.
Nun wollte ich erstmal fragen, ob verschiedene Dioden auch verschiedenen Klingen ? weil ich sonst nämlich gern mehrere ClippingStages mit unterschiedlichen Dioden bauen würde, zwischen den man dann hin und her schalten kann. Haltet ihr das für eine gute Idee?
Desweiteren würde ich gern wissen, wie ich das genau realsieren kann, das ich in der Clipping Stage zwischen Symetrischem und Asymetrischem hin und her schalten kann. Also wie genau ich die 3. Diode da einswitchen soll, falls mir das einer erklären könnte wäre ich sehr dankbar.

Danke Jan
Titel: Re: Clipping Stage beim FulltoneBassDrive Fragen
Beitrag von: sperling am 26.08.2005 12:13
Hi creepels,

die kompetenten, erfahrenen "Spezialisten" für die konkrete Beantwortung exakt solcher Fragen findest Du m.E. zuhauf unter

http://forum.musikding.de/yabbse/index.php

Hier geht es doch mehr um "the real thing", Verzerrung mit Röhren eben  :angel:

Gruß
sperling
Titel: Re: Clipping Stage beim FulltoneBassDrive Fragen
Beitrag von: Creepels am 26.08.2005 12:28
Ja, da hab ich das auch mal gefragt, aber hier geht es wie mir scheint doch auch um analoge Effekte ohne Rohren. Es wird ja sogar das Multiteil Ax1500 von Korg besprochen.

Jan