Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: chaccmgr am 25.11.2014 11:37
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne verstehen, wie die Ultra-Low-Schaltung im Ampeg Preamp funktioniert/sich berechnet. Mein bescheidenes Wissen reicht leider nicht aus.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Robert
-
Hallo Robert
Mit dem berechnen hab ich,s nicht so aber ich versuch zumindest die Schaltung zu erklären.
Es ist nicht so schwer, stell dir die Schalter als Schiebeschalter vor der quer liegende Anker ist der Knopf zum Betätigen des Schalters. Im gezeichneten Schaltzustand ist beim Schalter 1B 7und 8 und 10 und 11 geschaltet das heißt R19 und R20 bilden einen Spannungsteiler 10 und 11 geschlossen 7und 8 überbrücken R21. Schalterstellung 11 und 12 setzt R20 außer Kraft und schaltet C8 auf Masse was Einfluss auf die Frequenz hat 8 und 9 Schaltet die Kombination R11 und C7 über R20 was ebenfalls die Frequenz beeinflusst R22 und R23 dienen nur dem Bezugspotential.
Schalter 1 a schaltet nur C10 auf Masse Parallel zu R28 und R29 was auch Einfluss auf die Frequenz hat.
Ich hoffe dass mein Geschriebenes zumindest Schaltungstechnisch etwas Licht in,s Dunkle bringt. Über die Suchfunktion müsstest du zur Berechnung etwas finden.
Gruß Schuppimax
-
Hallo Robert
in Ergänzung zu Schuppimax:
Um das Ganze schneller zu überblicken, empfiehlt es sich, die aktiven Schaltungsteile für beide Schalterstellungen herauszuzeichnen.
Noch ein Hinweis: R22,R23 dienen nur zur Vermeidung vom Schaltknacks und können bei der Betrachtung ausser Acht gelassen werden.
ich habs mal kurz gemacht: (siehe Skizze)
Schalterstellung links: wir haben einen einfachen linearen Spannungsteiler: R20||P1/ (R19+ R20||P1)
Schalterstellung rechts: wir haben einen kombinierten Hochpass/Tiefbass mit geringerem Spannungsteiler bei tiefen und hohen Frequenzen.
Im Ergebnis führt die rechte Schalterstellung zu einer Mittenabsenkung und Bass/Höhenanhebung im Vergleich zur Schalterstellung links.
Diese "Ultra low" Position ist wohl für Funk Bass gedacht: Tiefbass gepaart mit brillianten Höhen. Dazu bedarf es allerdings einer entsprechenden Box mit Hochtöner.
Das passt zur Beschreibung im Users Guide
5. ULTRA LO:
This switch, when depressed, provides emphasis to the low frequencies by boosting the low frequencies and selectively cutting the mid frequencies.
Gruss Hans- Georg
-
Hi Ihr beiden,
vielen Dank für die Erklärung!
Grüße
Robert