Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Muschel am 26.01.2015 17:18
-
Hallo zusammen,
reine Verständnisfrage:
im angehängten Schaltplan findet man unten den Solid-state Rectifier mit normalen Dioden (D1-D4). Wenn ich das richtig deute, ist es ein normaler Brückengleichrichter, analog diverser anderer Schaltpläne.
Wozu setzt man allerdings die 8200pf Kondensatoren ein, parallel zu den einzelnen Dioden?
bzw. wozu dient Kondensator C16, wenn die 8200pf Kondens. vorhanden sind (C12-C15)?
Alles zum filtern?
Und warum wird (evtl.) so ausgiebig gefiltert, noch bevor die eigentlichen Filtercaps kommen?
Vllt. eine blöde Frage aber ich würde gerne verstehen, warum dieses so gewählt wurde.
Danke und gruß
Carsten
-
Hallo Carsten,
beim Verwenden von Standard Gleichrichterdioden entstehen Spannungssspitzen im Umschaltmoment (Stichwort Recovery). C12-C15 dienen zur Unterdrückung. Wären gleich z.B. UF 5408 (Soft Recovery Ultrafast Rectifier) verwendet worden, wären sie nicht notwendig. C16 dient zur Unterdrückung von Störimpulsen aus dem Netz.
Gruss Hans- Georg
-
Hallo Carsten,
C12-15 und C16 dienen zur Unterdrückung von Spitzen auf dem Netz. Kannst du getrost weglassen denn das macht man, wenn überhaupt, nur bei Hi Hi Anlagen.
Gruß
guanre
-
Herzlichen Dank!
Schon wieder was gelernt :topjob:
Carsten
(könnte man jetzt behaupten, das Fender aufwändiger baut, wie manch anderer.....?)
- neien, nicht so gaaaaanz ernst gemeint, die Frage- ;D