Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Laurent am 15.02.2015 01:08

Titel: OT-SCHUTZ
Beitrag von: Laurent am 15.02.2015 01:08
Hallo Zusammen,

Bin gerade dabei die Peavey 5150 Schaltpläne zu analysieren und dabei eine Sache ist mir aufgefallen.
Was ist die Funktion von diesen 2 Dioden? Es soll den OT schützen aber in wie fern? Diese Konstruktion war mich woanders noch nicht aufgefallen.
Die SR2873 sind angegeben für 2kV peak reverse voltage - 250mA.

Macht das Sinn grundsätzlich solche Schutzmaßnahmen vorzusehen?

Gruß,
Laurent
Titel: Re: OT-SCHUTZ
Beitrag von: sev am 15.02.2015 09:12
 :gutenmorgen: Laurent,
Das mit den Schutzdioden war schon mal Thema:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14565.0.html
Peavey verbaut sie in sehr vielen Amps, meine Classic 60/60 hat dadurch schon mal einen kompletten Gig in mono überlebt, der Kollege der sie ausgeliehen hatte wollte keine 2 Boxen schleppen und hat nur eine Seite angeschlossen... Bei der Suche obs was erwischt hat konnte ich nichts finden,OT und die 6L6 waren unbeeindruckt, die Kiste läuft bis heute fehlerfrei.  ;D
Groß genug sollten die Dioden halt sein, aber mit den SR2873 oder (my favorite) BY269 kommt man schon weit.
Grüße
Sev
Titel: Re: OT-SCHUTZ
Beitrag von: Laurent am 15.02.2015 09:41
Hallo Sev,

Danke für den Link und deine Erfahrungsteilung!
Habe mit der SuFu gesucht aber bin leider nicht auf dem von dir verlinkten Thread gekommen.
Ist schon interessant.

Schade, dass ich gerade meine Bestellung gestern abgeschickt habe. Hätte sonst die hier ausm Shop genommen...
http://www.tube-town.net/ttstore/Parts-for-Amps/Diode-and-Rectifier/Diode-BY269::3446.html
Werde das nun standardmäßig einbauen. Ist irgendwie eleganter als einen Lastwiderstand am LS-Jack.

Gruß,
Laurent
Titel: Re: OT-SCHUTZ
Beitrag von: sev am 15.02.2015 10:22
Hi Laurent,
Die nehm ich auch immer, mit dem Alter wird man ja auch immer paranoider, vor allem wenn man mal ein seiner Babys in andere Hände gibt ^^
Grüße
Sev