Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Nigel am 11.05.2015 16:31
-
Moin zusammen!
Da sprach ich kürzlich mit einem Kollegen, der sich einen Blue Guitar Amp 1 zugelegt hat. Er meinte allen Ernstes, dass
es ein Vollröhrenverstärker mit Miniröhren wäre. Sicher ist, dass die Fachverkäufer eines großen Musikalienhändlers in HH es so erzählt haben. Ich habe ein wenig recherchiert, aber keinen brauchbaren Hinweis auf die Technologie bekommen, die da benutzt wird. Meines Wissens war der Ostblock sehr weit fortgeschritten was Miniaturröhren angeht, die auch mit wenig Spannung funktionieren. Habe selbst mit solchen Teilen experimentiert (und benutzte einige Typen sehr gerne), aber Leistungsröhren in Miniformat sind mir nicht bekannt .
Oder bedeutet "Nanotube Vollröhre" einfach nur, dass das Gerät voll viele LEDs hat? :devil:
Wiess da jemand von euch näheres zu?
Einen schönen Wochenstart!
Lieben Gruß,
Nigel
-
Hallo,
auf der Website von BluGuitar (vielleicht wegen abweichender Schreibweise nichts gefunden?) ist ein G&B Test von Ebo Wagner (Mai 2015) verlinkt. Dort ist der Amp auch technisch (kurz) beschrieben: Alles Halbleiter nur eine Subminitur-Alibi-Röhre (nicht spezifiziert) "Um den BluGuitar Amp1 in Ansprache und Dynamik lebendig zu machen".
mfg ernst
-
Hallo,
Ich bin auch gestern über diesen amp gestolpert. Einige Videos mit vergleich zu echten Röhrenamps gibt es hier:
http://www.gregsguitars.de/de/product/1370/BluGuitar_AMP1_.html
Grüße
Gerhard