Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Thaddäus am 22.11.2015 19:05

Titel: Reverb: welchen Anteil im Signal?
Beitrag von: Thaddäus am 22.11.2015 19:05
Hallo allerseits,

bin neu hier und entwerfe grad meinen ersten Gitarren-Amp mit Submini-Röhren. Die Hallspirale liefert mir rund 5mV Signal, die es nun auf ein passendes Niveau zu verstärken gilt.
Ichfrage mich nun, wie gross der Hall-Signalanteil  nach dem Zusammenführen mit dem Originalsignal sein muss: 10%? 5%? Hat da jemand Erfahrungswerte, was da etwa passend sein könnte?

Herzlichen Dank für "sachdienliche Hinweise"!

Lieber Gruss, Thaddäus
Titel: Re: Reverb: welchen Anteil im Signal?
Beitrag von: Olaf am 22.11.2015 23:16
Hallo Thaddäus,

in meinem Beitrag: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,19084.0.html unter

Re: Jo-Slo 50 mit Reverb Midifiziert
« Antwort #9 am: 26.04.2014 16:57 »

zeige ich den Zusammenhang zwischen Reverb- und Direktem-Signal in meinem Jo-Slo 50 Clone.
Wenn das Reverb-Poti voll aufgetreht ist komme ich durchaus auf 50% Hall. Mein Sohn spielt aber eher
mit 5-10%.

Viele Grüße

Olaf E.
Titel: Re: Reverb: welchen Anteil im Signal?
Beitrag von: Olaf am 17.12.2015 16:45
Hallo Thaddäus,

Ich würde mich über eine Rückmeldung, ob Du mit meiner Antwort etwas anfangen konntest freuen.

Viele Grüße

Olaf E.
Titel: Re: Reverb: welchen Anteil im Signal?
Beitrag von: Thaddäus am 18.12.2015 23:49
Hallo Olaf

Besten Dank für dein Erfahrungswert. Dann liege ich wohl mit 10% Signalanteil durch Hall nicht so daneben.

Lieber Gruss, Thaddaeus