Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk VOX => Thema gestartet von: Travis199 am 14.12.2015 13:01

Titel: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Travis199 am 14.12.2015 13:01
Hey
ich habe vor kurzem einen V15 bekommen, dieser stand jahre lang aud dem Dachboden...
Jetzt wollte ich mal einen service machen, gibt es hier jemand der das bei so einem schonmal gemacht hat?Mir fehlen die Unterlagen zu dem Verstärker :(
Gibt es was zu beachten?oder einfach nur neue röhren rein und bias einmessen und gut...
Anderseits wär meine Frage kann man an dem Amp noch ein bisschen was optimieren und so evtl vorteile im Klang rausholen?
gruß
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: sev am 14.12.2015 13:12
 :gutenmorgen:
Schau mal hier: http://www.chambonino.com/work/vox/vox15.html
Grüße
Stefan
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Athlord am 14.12.2015 13:58
Anderseits wär meine Frage kann man an dem Amp noch ein bisschen was optimieren und so evtl vorteile im Klang rausholen?
gruß

Warum?
Spiele den AMP doch erst mal.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Travis199 am 14.12.2015 14:14
gespielt habe ich ihn bereits, er ist sehr leise und kling nicht sauber, deswegen wollte ich einen service machen.
die frage habe ich gestellt da ich gelesen habe dass dieser verstärker nicht das non plus ultra war, sondern ehr das schwarze schaaf.

Den link habe ich auch schon gefunden aber wirklich viel findet man über diesen Amp nicht,...
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: sev am 14.12.2015 14:51
Der Amp ist nicht unbedingt der typische Vox, allein die vorhandene Gegenkopplung hemmt das typische Feeling.
Die Kiste hat Kathodenbias, ergo nichts mit einstellen. Lieber die Elkos, Koppelkondensatoren usw mal alle kritisch prüfen...
Grüße,
Stefan
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Travis199 am 14.12.2015 15:04
Danke für deine Antwort.
Geplant war genau das, neue röhren neue Kondensatoren...
und halt die frage ob man den noch irgendwie optimieren kann ;)
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: sev am 14.12.2015 16:44
...ob man den noch irgendwie optimieren kann ;)
Mit genug Aufwand kann man nen 18W-Marshall draus machen  :devil:
Scherz beiseite: Wo willst denn damit hin? Wenn der sound nicht gefällt weil man eigentlich lieber Verstärker XY hätte sollte man das gute Stück Original lassen. Der Amp hat einen eigenen Sound, weil er aber kein AC ist wars kein Kassenschlager. Wenn man den Sound mag: Top Amp.
Grüße,
Stefan
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: kugelblitz am 14.12.2015 22:46
Mit genug Aufwand kann man nen 18W-Marshall draus machen  :devil:

Oder mit vermutlich etwas weniger Aufwand zu einem half powered Liverpool.

EDIT: Wuerde Ihn aber auch original lassen, bzw erhalten.

Gruss,
Sepp
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Nigel am 16.12.2015 15:22
Moin!

Man könnte sich etwas überlegen um die Eingangskanäle parallel zu betreiben. Wenn du daran herumbasteln möchtest,
empfehle ich anstatt der V1 eine EF86 einzubauen und drum herum eine schöne Vorstufe zu basteln.

Ansonsten schließe ich mich dem Athlord an und würde erstmal horchen was mir fehlt.

Lieben Gruß,

Nigel
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Travis199 am 16.12.2015 23:33
Also es hängt gut der Siff im Verstärker und auch auf der Platine...die elkos sind ausgelaufen...wundert mich dass da überhaupt noch ein Ton heraus kam...
Ich kann die Bilder leider nicht anhängen,funktioniert irgendwie nicht!
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das am besten wieder sauber bekomme,ohne irgendwelche Folgeschäden daraus zu ziehen?
Gruß
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Holzdruide am 17.12.2015 11:43
Hi

Bilder anhängen:

unter dem Textfeld auf "Anhänge und andere Optionen" klicken,
darunter - auf "Datei auswählen" klicken ( auf Deiner Festplatte suchen )
eventuell wieder darunter "mehr Dateianhänge"

Gruß Franz
Titel: Re: VOX V15 Service/Röhrenwechsel
Beitrag von: Nigel am 20.12.2015 15:12
Moin zusammen!

Bilder anhängen:
unter dem Textfeld auf "Anhänge und andere Optionen" klicken,
darunter - auf "Datei auswählen" klicken ( auf Deiner Festplatte suchen )
eventuell wieder darunter "mehr Dateianhänge"

....keine Bitmap-Dateien hochladen....

Also es hängt gut der Siff im Verstärker und auch auf der Platine...die elkos sind ausgelaufen...wundert mich dass da überhaupt noch ein Ton heraus kam...
Ich kann die Bilder leider nicht anhängen,funktioniert irgendwie nicht!
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das am besten wieder sauber bekomme,ohne irgendwelche Folgeschäden daraus zu ziehen?

Für außen nehme ich immer einen starken Küchenreiniger aus der Pumpsprühflasche, wie es diverse in den Drogeriemärkten gibt. (Irox: Fett&Schmutz oder weniger stark Irox: Kunstoffreiniger). Alles mit viel Wasser zu verwenden.

Für Platinenreinigung gibt es extra Schaum und Werkzeuge. Ich neheme immer Staubsauger, Pinsel und evtl. Isopropanol.
Es geht dabei nur darum ungewollte Kontakte durch Staubflusen und verkohlte Reste zu vermeiden. Verkohlte Leiterplatten oder anderes verkohltes Zeug leiten Strom wunderbar überall hin wo man ihn nicht haben will. Das muss unbedingt entfernt werden. Alles weitere an Reinigung dient nur dem Auge und der Nase - die hören schließlich auch mit.

Lieben Gruß,

Nigel