Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: Meik_the_mechanic am 16.04.2016 10:28
-
:gutenmorgen:
Ich würde gern ein paar 6550 Röhren in meinen Marshall JCM800 2205 packen.
Die würden dann auf 50 Watt laufen, also 25 Watt Anodenverlustleistung pro Röhre.
Müssen die Schirgitterwiderstände geändert werden ?
Hab ich sonst noch was vergessen ???
Viele Grüße
Meik
-
hallo,
die seinerzeit mit 6550 bestückten 800-ter (USA) hatten dieselben Widerstände (1K 5W) wie die
mit El34 (EU) bestückten. Eventuell mußt du ,falls nicht ausreichend, -den Bias-Bereich an die
6550 anpassen.
Gruß, loco
-
Super !
Vielen Dank Loco :danke:
Gruß
Meik
-
:gutenmorgen:
Ich würde gern ein paar 6550 Röhren in meinen Marshall JCM800 2205 packen.
Die würden dann auf 50 Watt laufen, also 25 Watt Anodenverlustleistung pro Röhre.
Müssen die Schirgitterwiderstände geändert werden ?
Hab ich sonst noch was vergessen ???
Viele Grüße
Meik
Hallo Meik,
ich würde noch die Gitterwiderstände von 220K auf 120K reduzieren.
Schau mal ins Datenblatt der 6550. Marshall hat das damals schon auch so gemacht...
Grüße
Jochen
-
Moin,
es gibt von Marshall ein Service-Manual, darin ist genau beschrieben, was wo geändert werden muss...
Einfach mal Tante Google oder so bemühen.
Cheers
Jürgen
-
Danke für den Tipp Jochen !
Moin,
es gibt von Marshall ein Service-Manual, darin ist genau beschrieben, was wo geändert werden muss...
Einfach mal Tante Google oder so bemühen.
Cheers
Jürgen
Das hast du ? Kannst du mir das schicken ?
Gruß
Meik
-
Moin,
es gibt von Marshall ein Service-Manual, darin ist genau beschrieben, was wo geändert werden muss...
Einfach mal Tante Google oder so bemühen.
Cheers
Jürgen
Hallo Jürgen,
gibt es das auch für den Umbau auf 6550?
Ich kenn bis jetzt nur das für den Umbau von EL34 auf 5881
Grüße
Jochen
-
http://www.marshallheads.com/viewtopic.php?f=32&t=346
Gruß, loco
-
:topjob:
Danke :bier:
-
Hallo Loco,
genau diese Seite meinte ich! :topjob:
Cheers
Jürgen
-
Hi
Der BIAS-Bereich muss kräftig angepasst werden - mein SuperBass war auf EL34 umgerüstet, original waren es aber 6550. Als ich zurückgerüstet habe, war es der BIAS-Bereich, der einfach nicht gelangt hat.
Ansonsten habe ich alles so belassen, auch die 220k Widerstände etc. pp.
Der Amp läuft so seit 14 oder 15 Jahren - muss aber auch nix heißen.
Gruß, Stone
-
Geschafft :topjob:
Ich hab dann doch KT88 genommen.
Die Gitterwiderstände hab ich auf 100K Ohm geändert, und den Bias Regelbereich angepasst.
Probleme machten die etwas zu langen Schraubenköpfe an den Retainern, die hab ich gegen kleinere getauscht.
Der Klang ist überwältigend kräftig geworden :headphone:
Danke für eure Hilfe :danke:
Auf euch kann man sich immer verlassen :topjob:
Gruß
Meik