Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Moriartov am 21.06.2016 22:54
-
Guten Abend!
Ich habe einen 2-kanaligen Basspreamp gebaut, welcher auch ganz passabel klingt und funktioniert.
Es ist ein JCM 800 Bassamp 1992 (mit Bax-Tonestack) und ein Midgain-Preamp aus Merlins Preamp Buch, die per resistivem Mixer parallel laufen.
Nun meine Frage, ich möchte im 1986/1992 Bassampteil den AC-gekoppelten KF durch eine IRF820 ersetzen. DC-gekoppelt ist das ja problemlos, einfach ersetzen und gegebenenfalls einen 100k Gridstopper einfügen, was mus ich bei AC-KF beachten?
Und überhaupt, wieso hat Marshall an dieser Stelle AC-gekoppelt, eigentlich untypisch für Marshall?
hier ist ein link zum Originalschaltplan http://www.drtube.com/schematics/marshall/1992.gif
Ich habe den Schaltplan unten eingefügt, dort hab ich den KF schon ersetzt mit einer IRF820 und die freigewordene Triodenhälfte als KF für den Distortion-channel eingesetzt. jetzt ist es ein Klassischer 2203 preamp.(Novik)
Würde das so funktionieren?
-
Deine Schaltung funktioniert nur mit Verarmungs- AKA Depletion-MOSFETs, und selbst da könnte es bei Übersteuerung
Probleme geben: MOSFETs nehmen es einem sehr übel, wenn die Gate-Source Spannung +/- 20 bis +/- 30 V übersteigt....
MFG