Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: Freak am 11.09.2016 18:25
-
Hi,
ich habe mir einen JFX-1 gegönnt um ihn mit meine JMP-1 zu kombinieren :topjob:
Nur leider ist vom JFX-1 jetzt das netzteil defekt, es liegt überhaupt keine Spannung am stecker mehr an.
Mit einem anderen Netzteil geht der JFX natürlich an und funktioniert.
Bei dem netzteil handelt es sich um ein AC/AC Netzteil,
ich habe es geöffnet um die Kabel zu prüfen, einen Kabelbruch hat es nicht.
Mir ist aufgefallen, das außer einem fetten Trafo oder was das ist, sonst nichts weiter in dem Netzteil ist.
Jetzt ist meine Frage,
was ist das genau und wo bekomme ich sowas?
Grüße
Sascha
-
Hi,
wo liegt denn das Problem?
???
... einfach in Google mal "marshall jfx 1 power supply" eingeben ....
Gruß
Häbbe
-
Hi,
wo liegt denn das Problem?
???
... einfach in Google mal "marshall jfx 1 power supply" eingeben ....
Gruß
Häbbe
Nee, Nee, Nee - so einfach geht da nicht! Unmöglich... :devil:
-
Eure antworten sind unmöglich.
Ein Netzteil zu kaufen ist kein Problem.
Ich habe aber was ganz anderes gefragt.
-
Jetzt ist meine Frage,
was ist das genau und wo bekomme ich sowas?
Den ersten Teil Deiner Frage hast Du Dir doch selber beantwortet:
Bei dem netzteil handelt es sich um ein AC/AC Netzteil,
ich habe es geöffnet um die Kabel zu prüfen, einen Kabelbruch hat es nicht.
Mir ist aufgefallen, das außer einem fetten Trafo oder was das ist, sonst nichts weiter in dem Netzteil ist.
Auf den zweiten Teil der Frage bezog sich die Antwort von haebbe58.....
Im Manual steht zum Netzteil nichts.
Da Du die Angaben zur Spannung und Leistung des Netzteil verschweigst, kann man Dir hier nicht anders helfen!
Cheers
Jürgen
-
hallo,
mach doch mal ein Bild. Trafos in Steckernetzteilen gibt es in div. Grössen bzw. Bauformen.
Einen baugleichen Trafo zu bekommen kannst du daher (fast) vergessen.
In der Wicklung ist üblicherweise eine Thermosicherung, die vermutlich defekt ist.
Gruß, loco
-
... ach folks!
@Freak: natürlich ist das ein Trafo. Was auch sonst?
Ansonsten: im Manual ist auf der Abbildung der Rückseite an der Buchse zu lesen: 9V AC 1,2A. Damit ist dann alles gesagt.
Cheers
John
-
Hi again...
ja auf den NT steht 9V AC 1,2A
und so sieht das teil im inneren aus
(https://s22.postimg.org/6e0shqef1/20160913_172004.jpg) (https://postimg.org/image/6e0shqef1/)
jetzt war meine frage eigentlich, wie man diesen AC/AC trafo genau bezeichnet und wo ich so einen käuflich erwerben kann
-
also Steckernetzteile mit 9V und 1,2A gibt es doch zuhauf. Schau mal z.B. bei Ansmann, oder nimm google für ne andere Fa. oder such mal die gängigen Läden wie der große C, Reich...., ......
Ansonsten gibt's doch noch die Netzteile für mehrere Effektgeräte,
Grüße
-
Ja,
aber er braucht 9 V AC, die gibt es zwar auch ... aber bei weitem nicht so häufig wie 9 V DC.
Gruß
Häbbe
-
Hi,
Bevor Du den Trafo da drin auswechselst, kauf Dir lieber gleich ein neues Netzteil ... das spart Gefummel und Nerven.
z.B. die hier passen alle:
https://www.thomann.de/de/digitech_ps0920_netzteil.htm
https://www.thomann.de/de/rocktron_power_supply_9v_2_amp_ac.htm
http://www.rock-gear.de/Gitarre/Effektgeraete/Netzteile/Einzel-Netzteile/Rockpower-NT-7-EU.html
-
So!
ich habe den fehler gefunden.
Die spule war nicht defekt, sonder die platine war das Problem.
Da wo die spule an die platine gelötet war, hat sich an einer strelle die leiterbah von der platine gelöst.
war so nicht zu erkennen, erst mit dem durchgangsprüfer hatte ich es festgestellt.
jetzt geht es wieder!
Ich repariere dinge lieber wie sie einfach zu entsorgen!
-
Ich repariere dinge lieber wie sie einfach zu entsorgen!
Sehr gut!
So soll es ja auch sein. :topjob:
Nur es wird einem heute nicht mehr so leicht gemacht..
Cheers
Jürgen