Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: dukesupersurf am 16.04.2018 21:09

Titel: Soffitte für Hochtönerschutz
Beitrag von: dukesupersurf am 16.04.2018 21:09
Hi ,
muß hier auf die Schnelle was tauschen .Auf der Durchgebrannten leider keine Kennzeichnung.
Für eine 350 W Bassbox und 8 Ohm Keramikmagn. Hochtöner .
Worauf kommt es an , solange die Fassungsform egal wäre ?
Sie soll ja irgendwann zum Schutz durchbrennen oder ? Oder ist ist sie als eine Art primitiver Limiter gedacht  , weil sie mit zunehmder Glühstärke Spannung klaut?
Geht jede Birne mit Glühfaden ? Also 12V Birnen hätte ich ja ohne Ende hier rumfliegen , bleibt zu fragen wieviel Ampere ?
Danke tschüß , Thomas
Titel: Re: Soffitte für Hochtönerschutz
Beitrag von: nashkato am 16.04.2018 21:26
Dynacord hat in den 15/3er Boxen auch einfache Glühbirnen verbaut gehabt .
Der Rest sollte mit Ohm´s law grob zu errechnen sein .
Bei einer Hochtönerleistung von angenommenen 50 Watt /8 Ohm ergäbe das 20V .
12 volt wäre wahrscheinlich zu wenig .
alle Soffiten die ich da habe habe , und die meisten sind aus alten PA Speakern haben 24Volt .
Titel: Re: Soffitte für Hochtönerschutz
Beitrag von: dukesupersurf am 16.04.2018 22:40
Dann muß ich wohl doch bestellen .
Die bei Dirk haben nur 12V und etwas über 1A , hatte mir schon gedacht das die vielleicht bei der großen Box ne Nummer zu klein sind .
Oder andere Meinung ? Schwierig zu berchnen . Frequenzweiche , temperaturabhängiger Widerstand usw. keine Ahnung , was da auf den Hochtöner losgelassen wird.
Der alte L-Regler mit nur 50 W ist jedenfalls gnadenlos abgeschmort.
tschüß , Thomas
Titel: Re: Soffitte für Hochtönerschutz
Beitrag von: nashkato am 17.04.2018 10:42
Dann würd ich mir aber auch mal die Weiche genauer ansehen , ob da nicht der Hochtonkondensator durch ist und das komplette Spektrum auf den Hochtöner durch kam .
Titel: Re: Soffitte für Hochtönerschutz
Beitrag von: dukesupersurf am 19.04.2018 22:00
So , Weiche lief noch. Der Hochtöne sieht nach mind. 50W aus. 8 Ohm x 2A² wären erst 32 W .
Hab also ne 21W Autobirne genommen . Da ließen sich auch leicht Drähte dranlöten.
Dann obertonreiches Rechtecksignal zwischen 100 und 800 Hz durch den Amp gejagt.  Ab 2/3 Vollausteuerung fing Lampe so langsam an zu leuchten und der Pegel am HT hörte auf zu steigen (Limitereffekt ) .
Wenn man normal Bass spielt und nicht gerade ein pfeifendes Dauerfeedback volle Pulle laufen läßt , scheint sich alles im Rahmen zu bewegen .

Also wenn ichselber  ne Box nachrüste mit HTs , geh ich noch pragmatischer vor:
Zum 8 Ohm Bassspeaker zwei 8 Ohm HTs in Reihe ( sicher ist sicher ) und dann über Koppelkondensator . Zum Regeln Schalter mit zwei Stellungen oder Längswiderstand.
Den Rest soll der Trebleregler am Amp machen .

tschüß , Thomas

Titel: Re: Soffitte für Hochtönerschutz
Beitrag von: haebbe58 am 20.04.2018 07:29
Hi,

fast alle nehmen dafür 24 Volt 18 Watt Birnen.

z.B. 
https://www.thomann.de/de/monacor_pl2418.htm

lagst also gar nicht mal so falsch ...

Gruß
Häbbe