Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: StaRo am 27.08.2018 17:37

Titel: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: StaRo am 27.08.2018 17:37

Hallo zusammen,
habe einen neuen Rockverb 50 vor mir stehen der ohne Lautsprecher ein Brummgeräusch ( vermutlich Netztrafo) von sich gibt, nicht laut aber im Studio hörbar. Ist das normal oder hat der Trafo eine Macke? Hat vielleicht jemand diesen Verstärker?
Gruß
Roland




Titel: Re: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: Athlord am 27.08.2018 20:55
(http://www.rcpanzer.de/pictures/goole.gif)

...oder poste in mehreren Unterforen den gleichen Text.

Ohne angeschlossenen Lautsprecher brummen die meisten Verstärker, weil der Ausgangsübetrager dann ohne Last läuf!
Am besten dreht man dann das Mastervolumen noch ganz auf....
Titel: Re: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: Dirk am 27.08.2018 22:14
...oder poste in mehreren Unterforen den gleichen Text.

Ist bereinigt, Doppelpost gelöscht.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: StaRo am 28.08.2018 10:42
Vielen Dank Dirk,
Auch wenn der Lautsprecher dran ist kommt das Brummen von der Frontplatte (100 Hz, 40 dB-1m), ist auf der Bühne wohl kein Problem, im Studio und daheim jedoch zu laut. Würde mich interessieren ob das bei allen Rockverb so ist.
Gruß
Roland
Titel: Re: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: _peter am 28.08.2018 12:32
Hallo,

bist du dir sicher mit den 100Hz? Dann wäre es ja kein Netzbrummen.
Wüsste auf Anhieb nicht, wie 100Hz-Ripple das Gehäuse mechanisch anregen sollte.
Da müsste ja der Gleichrichter flattern  ;D

Gruß, Peter
Titel: Re: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: roehrich am 28.08.2018 13:13
Nun ... da fallen mir schon ein paar Dinge ein (unabhängig vom konkreten Modell): Eine Siebdrossel sieht 100Hz und Weicheisenteile werden von Nord- und Südpolen gleichermassen angezogen, also zweimal pro kompletter Sinuswelle. Ausserdem können Oberschwingungen angeregt werden. Bei einem meiner Aufbauten hat der Trafo unangenehme Sirrgräusche von sich gegeben. Ein selbstklebender Gummifuss auf der Trafohaube hat die Resonanzfrequenz so verschoben, dass das Geräusch weg war.

Nicht aufgeben!

Ciao
Sebastian
Titel: Re: Orange Rockverb MK2 Netzbrumm
Beitrag von: StaRo am 31.08.2018 10:45
Hallo Sebastian,
hatte auch schon den Trafo im Visier, habe bei 50 Hz 30 dB u. bei 100 Hz 40 dB 1m vor Amp gemessen.
Allerdings kann ich mir die Spitze bei 100 Hz nicht wirklich erklären, mit Nord- und Südpol.
Der Trafo hat 250 W und im Standby nimmt er 0,3 A auf, also fast 70 W. Er ist direkt auf das Chassis geschraubt.
Werde es nun auch mit Isolation und Bedämpfung versuchen
Grüße
Roland