Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: haebbe58 am 28.09.2021 14:31

Titel: PSVANE Tubes?
Beitrag von: haebbe58 am 28.09.2021 14:31
Hallo zusammen,

Frage: wer steckt denn hinter Psvane und wie ist die Qualität dieser Röhrren einzuschätzen?

Preislich sind sie ja etwas höher angesiedelt als die üblichen Brot und Butter Hersteller, zumindest was die Standardware von Psvane  anbelangt Lohnt sich der Mehrpreis?

Und wie sieht es mit der Premiumware aus. Was ist daran besonders und rechtfertigt das den hohen Preis?

Ich bin ja stets zu haben für sehr gute Qualität und bezahle dafür auch gerne mehr, sogar richtig mehr manchmal ... aber für Voodoo und Flöhehusten-Hören Geld auszugeben, habe ich mittlerweile auch keine Lust mehr.

Daher wären ein paar Erfahrungen interessant ...

Danke und Gruß
Häbbe
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: Thaddäus am 29.09.2021 18:37
Hallo Haebbe58

Wenn ich richtig zwischen deinen Zeilen lese (keine Lust mehr auf Flöhehusten, Voodoo und so) tönt das für mich eher nach edlem HiFi als nach überfahrenen Gitarrenamps.

Falls dem so ist, wäre vielleicht das http://www.hifi-forum.de eher dein Teich. Ich vermute mal da bekommst du auch die gewünschten Auskünfte.  ;)

Lg Adrian
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: haebbe58 am 29.09.2021 19:03
Hi Adrian,

falsch! Ich bin zwar auch immer an guten HiFi Teilen (auch von früher) interessiert, aber mir geht es in erster Linie um Gitarren- und Bass-Amps und -Preamps aller Art. Ich habe mittlerweile eine Sammlung von mindestens 25 Gitarrenamps, einige Preamps und Effekte, diverse Bassamps und -Preamps, allesamt mit Röhren (Transostorteile habe ich zusätzlich auch noch einige ;D). Und da hat sich auch eine richtig schöne Ladung Röhren angesammelt,... lauter neue bzw. auch einige unbenutzte NOS (RFT und Telefunken ECC83 und EL84, russische 5881, etc.).

Und für richtig gute Röhren bin ich immer zu haben.

Nur Mondpreise für angeblich ach so tolle Superröhren, die oft nix anderes als Fälschungen alter oder auch umgelabelte Standardröhren sind, möchte ich nicht bezahlen. Da kauf ich für das Geld lieber richtig gute Saiten (das bringt sogar meist einen frischeren Klang als alte oder Voodoo-Röhren) oder ich geh einfach mal schön mit Schatzi zum Essen ...  :laugh:

Gruß
Häbbe
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: Thaddäus am 29.09.2021 19:48
Hallo Häbbe

Ja, so kann man sich irren!
Ein Arbeitskollege von mir sagt immer "irren ist männlich"  weil er's mit seiner Ex nicht so doll hat  ;)

Betreffend Saiten kann ich dir nur recht geben, war auch meine Erfahrung:
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,23543.0.html

Und wenns um Röhren geht, ist mein erster Griff zu Russenröhren - viel Röhre für wenig Geld  ;D

Lg Adrian
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: Dirk am 29.09.2021 20:44
Hallo zusammen,

Nun ja, die Qualität kann man nicht unbedingt am Preis fest machen und zudem müsste man erst einmal definieren, was man genau für Qualitätserwartungen hat. 
Hierzu stehen auch schon ein paar Anmerkungen beim Artikel selbst, ebenso zu Psvane und deren Geschichte.

Weitere Angaben kann ich derzeit noch nicht machen, da zu diesen Röhren noch nicht wirklich brauchbare Erfahrungen und Rückmeldungen vorliegen.

Die Frage welche sich eher stellt dürfte sein, welche Röhren man zukünftig überhaupt noch (aus China) bekommt. Dies hängt zum Teil mit den (weltweiten) Reaktionen auf Corona zusammen und deren Folgen, aber auch an der Produktionsfähigkeit von Shuguang selbst. Die Gerüchteküche spricht von einem Brand im Werk und einem Teilausfall der Produktionsanlagen...

Gruß, Dirk
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: haebbe58 am 30.09.2021 13:02
 :topjob:
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: Northernguitars am 18.02.2025 08:17
Hallo Dirk,

da die PSVANE ja nun schon einige Zeit länger am Markt sind würden mich sehr deine derzeitige Meinung zu den Psvane interessieren, insbesondere zu den 12AX7 / ECC83 Red Label Typen.
Derzeit gibt es ja noch goldenen Art Röhren als auch die Roten Classic.

Spannenderweise verkauft Psvane nun eigenständig eine "Horizon" Serie auf Amazon und Co.
Kannst du zu dieser Serie etwas sagen und wird sie ins Programm kommen?

Beste Grüße,
Christian

Hallo zusammen,

Nun ja, die Qualität kann man nicht unbedingt am Preis fest machen und zudem müsste man erst einmal definieren, was man genau für Qualitätserwartungen hat. 
Hierzu stehen auch schon ein paar Anmerkungen beim Artikel selbst, ebenso zu Psvane und deren Geschichte.

Weitere Angaben kann ich derzeit noch nicht machen, da zu diesen Röhren noch nicht wirklich brauchbare Erfahrungen und Rückmeldungen vorliegen.

Die Frage welche sich eher stellt dürfte sein, welche Röhren man zukünftig überhaupt noch (aus China) bekommt. Dies hängt zum Teil mit den (weltweiten) Reaktionen auf Corona zusammen und deren Folgen, aber auch an der Produktionsfähigkeit von Shuguang selbst. Die Gerüchteküche spricht von einem Brand im Werk und einem Teilausfall der Produktionsanlagen...

Gruß, Dirk
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: brötchenbitteohnekümmel am 17.03.2025 20:21
Hallo Miteinander,

ich habe in meinem Hifi-Amp die zwei ECC83 eines Herstellers aus Worms gegen Psvane ECC83 aus der S-Art (die Goldenen) getauscht. Dies lag jedoch daran, dass die Röhren zuvor aus meiner Grabbelkiste waren und ich beim ersten Einschalten verkraften könnte, wenn diese hops gehen. Hat dann einfach nur eine Weile gedauert, bis ich getauscht habe.

Zu den Psvane: die machen einen soliden Eindruck, sehen schick aus und klingen vernünftig. Wobei ich persönlich die angeblichen Soundnuancen zwischen verschiedenen Arten und Herstellern nicht höre bzw. nicht an jede Produktbeschreibung glaube. Sind halt im Regelfall immer eine ganze Ecke teurer als andere Hersteller.

Kann die Psvane ECC83 daher empfehlen, wenn man bereit ist, das nötige Kleingeld auszugeben. Andere Hersteller tun es aber genauso.

Viele Grüße,
Max
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: Helmholtz am 17.03.2025 22:16
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Weder in Worms noch sonstwo in Deutschland werden Röhren hergestellt.
TAD ist ein Händler, der teils als Eigenmarke Röhren aus China (Shuguang und Psvane) sowie Röhren anderer Hersteller verkauft.
TAD und Psvane muss also kein Gegensatz sein.
Titel: Re: PSVANE Tubes?
Beitrag von: brötchenbitteohnekümmel am 27.03.2025 15:01
Super, danke für die Klarstellung!  :topjob:

Das TAD nicht selbst herstellt war mir klar, woher die ihre Röhren beziehen jedoch nicht.
Mein Kommentar bezieht sich auf die Psvane ECC83, die es auch hier im Shop gibt, nur um Verwirrung vorzubeugen  ;)