Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: roman am 13.09.2006 14:16
-
Hallo Leute!
Obwohl ich euch seinerzeit schonmal ein bisschen mit meinem Vox AC30 genervt und viel gelernt habe, würde ich mich trotzdem immer noch als Newbie bezeichnen.
Bin vor kurzem auf einen Blues Junior umgestiegen, weil ich tierisch auf den "Alles auf 10 Endstufenzerre"-Sound stehe und mir das beim AC30 zu laut war, bzw. auch, weil die Fenders auf P90 besser ansprechen (natürlich meine ganz subjektive Meinung, aber sagt mir auch ruhig eure dazu).
Jedenfalls is jetzt wohl auch beim Blues Junior ne Röhre hin, hab da so Pfeifgeräusche, wenn der Amp warmgespielt ist, ist doch typisch für Röhre hin oder?
So, jetzt meine frage wie immer: Kann man die Röhren beim Blues Junior selbst wechseln (da Class A?) und welche wären die besten dafür?
Vielleicht ist ja nur eine kaputt...wie finde ich ohne Messgerät raus welche?
Gibt's ein einfaches Röhrenmessgerät, um auch als interessierter Laie die Röhren ab und an zu checken, ohne für son Gerät Unsummen auszugeben?
Freut sich jetzt schon auf die Tipps und dankt:
Roman
-
Hi Roman,
der Blues Junior ist total sch.... vom Design. Hab mal einen etwas "voxier" gestaltet. OK zum Problem: Im Amp sind Original GT 12AX7, umgelabelte Sovtek 12ax7wxt oder ähnliches. Die Röhren haben wenig Gain und klingen etwas fad. Wenn du viel verzerrt/crunch spielst, würde ich dir folgendes empfehlen:
V1: TT12ax7 classic. Kann zuviele Höhen haben. Evt. die JJ 12ax7 probieren. Der Blues Junior hat nen billigen Speaker, der ziemlich eklig in den höhen klingt. Die 7025 könnte auch fünktionieren. Ist bei dem Amp wirklich schwierig.
V2,V3: TT 7025
Endstufe JJ EL84: Die ist die robusteste EL84. Der BJ hat ca. 400 V Anodenspannung. Irgendwo im Fenderforum hier gibts auch einen Fred von mir dazu.
Gruß
Michael
-
Ohne ein Roehren-messgeraet (gibt's bei Dirk ~650 euros) kannst du nur sagen ob die Vakuum kaputt ist, oder Heizung.
Wenn du die EL84's austauschst, dann beide, mit ein matched-Set, gibts bei Dirk. Hoer auf Michaeil fuer welche.
Und hier ist ein Site fuer dich -> http://mywebpages.comcast.net/machrone/bluesjunior.htm
steven
-
Vielen Dank schonmal!
Ich spiele schon verzerrt, aber ich denke nicht, dass ich Röhren brauche, die das in dem Bluesjunior nochmal featuren. Wenn Volume und Master auf 10 sind könnte es für meinen Geschmack durchaus weniger verzerren, vor allem von der Endstufe her.
was wären die besten Röhren für "so" ein Setup?
Gruß
Roman
-
Ohne ein Roehren-messgeraet (gibt's bei Dirk ~650 euros) kannst du nur sagen ob die Vakuum kaputt ist, oder Heizung.
Wenn du die EL84's austauschst, dann beide, mit ein matched-Set, gibts bei Dirk. Hoer auf Michaeil fuer welche.
Und hier ist ein Site fuer dich -> http://mywebpages.comcast.net/machrone/bluesjunior.htm
steven
Genau - die Seite wollte ich gerade noch mal rauskramen ... ;D
Grüße
Michael
PS: Die Alufolie an der Klinkenbuchse ist wirklich wichtig bei den grünen PCB`s >:(
-
Hi,
es verzerren nicht die Röhren - der AÜ geht in die Sättigung und matscht. Von daher nicht so laut mit dem Teil, dann klingts auch besser :guitar: :headphone:
EDIT:
Und hier noch der andere Senf von mir dazu:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=1525.0
Gruß
Michael
-
es verzerren nicht die Röhren - der AÜ geht in die Sättigung und matscht. Von daher nicht so laut mit dem Teil, dann klingts auch besser :guitar: :headphone:
Du kannst immer ein ersatz von Mercury kaufen fuer $90 ...
steven
-
eine dezente Nachfrage gestatte ich mir noch:
Muss ich jetzt beim Röhrenwechsel noch BIAS einstellen (was ich nicht kann) oder nicht, ist es ein ClassA Amp?
Gruß
Roman
-
huch, vergessen:
Vielen Dank für die Infos, wirklich cool von euch!!!!
Gruß
Roman