Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Doas am 2.11.2006 12:02
-
Experten,
ich komme in die heisse Phase meines Bandmaster 5E7. In der Originalschaltung sind am Schirmgitter der 6l6 keine Schutzwiderstände
vorgesehen. In Ami-Foren habe ich gelesen, dass das eben damals noch nicht erkannt wurde und man auf jeden Fall welche einbauen soll, um die Röhren zu schützen und zu schonen.
Was meint Ihr? Schutzwiderstand oder nicht....wenn ja - welchen Wert ?
Hat jemand vielleicht schon mal Erfahrungen mit sich eventuell ergebenden Soundunterschieden gemacht!
Grüsse!
Doas
-
Servus,
470 Ohm sollten reichen...
cu
bluesfreak 8)
-
Hallo,
auf alle Fälle Widerstände einbauen !
Gruß, Dirk
-
Hi,
kommt halt auch etwas auf die Qualität der Röhre und die Höhe der Betriebsspannung an. ::) 470 Ohm pro 6L6GC sind aber dicke ausreichend. Je höher Du gehst, desto "unspritziger" :headphone: wird auch IMO der Sound. :guitar:
Gruß
Jacob
-
OK Experten! Gemacht!
Empfiehlt sich das beim Deluxe 5E3 (6V6) auch...den hab ich schon fertig.....läuft aber noch nicht 100% rund...
Grüsse!
Doas
-
Hallo,
zur Sicherheit könnte man da auch noch einen Widerstand anbringen.
Gruß, Dirk