Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: who_fan am 29.12.2006 17:08
-
Hi zusammen!
Mein Recto-Nachbau nimmt nun langsam Form an. Noch eine Frage zum Netzteil. kann ich auch einen Trafo mit einfacher Hochspannungswicklung benutzen, wenn ich mir quasi so einen "Brückengleichrichter" aus jeweils einer 5U4 und zwei 1N4007 baue ::) ? Ich denke ihr wisst wie das gemeint ist, also die Siliziumdioden für die negative Halbwelle und die Röhren für die positive.
Vom Sound her dürfte sich doch dann wegen des trotzdem vorhanden Innenwiderstands der Röhrengleichrichter nichts ändern, oder?
Gruß
Roman
-
Hallo
Vom Sound her müßte es stimmen ,nur hat dein Trafo separate 5V zum Heizen der Gleichrichterröhre ?
Gruß aus Hamburg--.-loco
-
Japp, hat er, und zwar @6A, also genau wie gewünscht ;)
gruß
Roman
-
Wäre es nicht sinnvoll, gleich noch einen BIAS Trimmer einzubauen? Ich hab jedenfalls bei der Mesa 50/50 (auch fixed-bias) an der Bias-sektion ewig rumfeilen müssen, bis ich die richtige Spannung eingestellt hatte und das obwohl alle Teile die Werte wie im Schaltplan hatten...ich hab mal die veränderte Bias-Schaltung angehängt. Funktioniert das so (auch von den Bauteilwerten her)?
Gruß
Roman
Edit: Die 10k vom Trimmer und die 15k ergeben zusammen ungefähr den Widerstandswert des Festwiderstands der da ansonsten verbaut ist (22k) !