Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Engl => Thema gestartet von: King Nothing am 27.05.2007 15:54
-
Hi,
ein Kumpel von mir hat sich besagten Amp gekauft und hätte gern einen Tick mehr Gain im Crunch des 2. Kanals.
Kann mir jemand sagen welchen Widerstand man da am besten ändert ohne den Klang zu verfärben ?
Mehr sollte dazu nicht nötig sein, er hätte ja nur gern ein klein wenig mehr Gain.
-
Nicht die Antwort auf die Frage, aber wie wäre es mit einem Booster vor dem Amp?
Gruß
marvin
-
ja klar, aber ein bosster verfärbt wieder den klang, außerdem sind da halbleiter drin ;-)
-
Ein guter Booster verändert das Signal nicht, sondern hebt nur die Amplitude an.
außerdem sind da halbleiter drin ;-)
OMG, das war ein Scherz, oder?
Lg Stefan :)
-
Dann eben ein Röhrenkompressor, in der Hoffnung, dass der dann keine Halbleiter im Signalweg hat.
Gruß
marvin
-
Ein guter Booster verändert das Signal nicht, sondern hebt nur die Amplitude an.
OMG, das war ein Scherz, oder?
Lg Stefan :)
wozu hab ich ;-) geschrieben ?
-
War für mich nicht ersichtlich, sry. Aber eigentlich wären deine Probleme mit einem Booster doch gelöst?! Und wenn du eh nichts dagegen hast..
Schaltplan:
http://schematicheaven.com/bargainbin/engle_savage_120.pdf
Allerdings scheint der bissl angeknabbert zu sein.
lg Stefan :)
-
Ich hab den hier:
http://www.captainbob.de/Amps/Tubeamp-Schematics/Engl/Engl_E610_Savage120.pdf
Auf dem plan ist ein ganzer Haufen mehr Teile drauf, aber wenn man da nen Widerstand tauschen würde müsste sich mein Kumpel keinen Booster kaufen ;-)
Ich hab jetzt leider noch nicht so viel Ahnung, aber ich denke mal wenn man R33 reduzieren würde würde das schon was bringen oder ?
-
Ahh, viel besser ;D
Naja, viel Vorwiderstand haben die Stufen ja nicht gerade. Das verkleinern von R33 würd nur in der zahmeren Stellung was bringen ( d.h. V2B nicht durchlaufen).
Evtl. kannst du noch R36 vergrößerern (z.B. Mesa hat da 39k). Allerdings weiß ich net, wie sich das auswirkt, jedoch ist es sicher einen versuch wert.
Wenn er die Gain Potis immer komplett offen hat, könnte vielleicht noch das Überbrücken von R29, R33, R35, R38 und R48 Sinn machen.
Lg Stefan :)
-
Also der Cruch 2 (also lo-gain Variante von Kanal 2) hat ihm zu wenig Gain, im Leadkanal (= Kanal 2 hi-gain) reicht das Gain vollständig aus, von daher hätte ich eben den R33 verkleinert, aber ich weiß nicht wie klein ich den machen könnte, ist 50% in Ordnung ?
Aber würde sich bei einer Änderung von R36 nicht auch die Grenzfrequenz wegen dem Kondensator ändern ?
-
Ahso, na dann ist R33 ein Anfang. Du kannst da ziemlich alles nehmen, was gefällt. Aber der Amp ist wirklich witzig, der hat wirklich kaum Verbesserungsmöglichkeiten (die mir bekannt wären)..
Und wegen der Grenzfrequenz, die ist an dem Punkt eh unerheblich, weil der mit 10µF gebrückt ist. Bei viel kleineren Werten könnte jemand mit gutem Gehör (also ich nicht ;D) vielleicht was hören.
Lg Stefan :)
-
Kann man den Widerstand auch zu klein machen ?
Nicht dass dann nochwas kaputt geht...
-
Ich würde nicht unter 10k gehen.
Lg Stefan :)
-
Hallo,
Finger weg von R36, der hat nichts mit dem Crunch Kanal zu tun!!!
Schau dir, wenn überhaupt, erst mal den Amp von innen an, dann wirst
du sehen, dass da plötzlich doch mehr Bauteile im Signalweg liegen, als
im Schaltplan eingezeichnet.
Grüße,
Mathias
-
Ich leih mir den Amp einfach mal aus und vervollständige den Plan...
-
Wär auch eine tolle Sache, wenn du ein paar schöne Bilder davon machen könntest!
Danke im Voraus,
Grüße,
Mathias