Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Han die Blume am 29.05.2007 11:15

Titel: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: Han die Blume am 29.05.2007 11:15
Hi an alle!

Ich will mir einen Amp bauen mit 15 Watt 2xEL84 in der Endstufe.

Kann ich einen Umschalter bauen, mit dem ich zwischen Class AB PP (15W) und Class A SE (5W) schalten kann?

Geht das mit einem Transformator oder brauch ich da zwei?
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: taktlos am 29.05.2007 11:23
Hi,
das geht schon. Du brauchst nur zwei Anodenspannungen und eine Biasumschaltung. Ich habe gerade hier ein solches Netzteil hier reingestellt  :) und werde es demnächst an einer Endstufe ausprobieren. Das müsste auch mit zwei Trafos gehen.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=5739.0
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: taktlos am 29.05.2007 11:33
Ach ich seh gerade, Du willst von PP nach SE !! umschalten. Das geht sicherlich auch, ist aber um einiges komplizierter, weil der Übertrager vielleicht ärger macht.
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: Han die Blume am 31.05.2007 12:08
Ich hab gerade gemerkt und gehört, dass dies mit viel Aufwand verbunden ist, wenn man keine Kompromisse eingehen will- und sich im pRINZIP VOM aUFWAND her nicht lohnt. Wahrscheinlich ist das der Grund dafür, dass es sowas noch nicht gibt! (bzw. ich noch nie sowas gehört oder gesehen habe..).

Ich werde jetzt mal mehr in richtung Stereo mit zwei unterschiedlichen Kanälen denken, die beide die Option haben abschaltbar zu sein!
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: El Martin am 31.05.2007 13:31
Hi Han!

AB PP- A SE geht.
Man benötigt einen geeigneten Trafo, um der Sättigung in SE entgegenzuwirken (Luftspalt, Kerndurchmesser). Anderer Weg: Einspeisen eines geeigneten Gleichstroms in die zweite Wicklung eines Trafos, um die Sättigung zu mildern/auszugleichen.

Mesa Boogie Patente gab es wohl auch...

Ciao
Martin
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: bazookajoe am 31.05.2007 19:13
als laie kann ich das nicht kommentieren aber als ich mal danach gesucht habe fand ich auf der 18Watt Seite das:
(http://free.pages.at/bazookajoe/webstuff/varja2.JPG)
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: El Martin am 31.05.2007 20:30
Ja, das sollte passen.

In Position PP des Potis läuft die Endstufe "normal" als volle Push-Pull, während in der Position SE das Tonsignal der oberen Endröhre auf Masse gezogen wird. Weiterhin läuft aber der durch das RC-Glied an der Kathode erzeugte Ruhestrom durch die obere Röhre.
Der ist ja im wesentlichen genau dem Ruhestrom der unteren Röhre entgegengesetzt.
Im Ausgangsübertrager heben sich die beiden Ströme auf.
Es ergibt sich keine Gleichstromvormagnetisierung, die die Sättigung vorantreibt und mistig klingt.

Ciao
Martin

Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: Han die Blume am 1.06.2007 00:07
Dazu hab ich zwei Fragen:

a) hat sich gerade erledigt, da das wohl beides Class A ist, oder?

b) der Ruhestrom der oberen Röhre beeinflusst immer noch negativ den Anodenstrom oder?

c) der Output ist gering, da nur die Hälfte des Übertragers genutzt wird?
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: El Martin am 1.06.2007 09:42
a) Betriebsart ist entweder SE A oder PP im Übergangsbereich A<-AB
b)verstehe Deine Formulierung nicht genau. Durch beide Röhren fliesst der gleiche Ruhestrom. Beide erzeugen im Trafo einen statischen (ändert sich nicht) magnetischen Fluss ("Magnetfeld").
Beide Flüsse heben sich auf, da sie entgegengesetzt gleich sind.
c) in SE ist der Output geringer. Bei EL84 hat man in SE A so ca. 3-6 Watt (abh. v. Anodenspannung) und in PP AB ca. 18 W.

Ciao
Martin
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: KippeKiller am 1.06.2007 13:21
Hallo,

ich hb das hier in meinem Verstärker verbaut und es funktioniert:

LINK!! (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=5647.0)

Da meine Endstufe jedoch nicht in Class A läuft klingt es bei mir halt eher "interessant" denn nach SE ;)
Aber ich mag diesen Klang sehr.

Schönen Gruß

Mathias
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: Han die Blume am 2.06.2007 01:55
Das versteh ich jetzt noch gar nicht.. ???

Hast Du die Schaltung auch in groß, oder lesbar?
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: KippeKiller am 4.06.2007 11:28
Hi,

hier (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=5647.0) gehts nen ganzen Thread nur um die Schaltung, auch wenns nur ein Post ist ;)

Schönen Gruß

Mathias

/edit: Sinn im Post aufgefüllt
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: bazookajoe am 4.06.2007 15:05
???
wolltest Du einen link posten?
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: Han die Blume am 4.06.2007 16:22
Hi, ich kann deine Gif immer noch nicht lesen und weiß auch nicht wirklich wo und wie die eine Antwort auf meine Frage ist...?  ???
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: The stooge am 28.09.2007 15:47
Mojn Martin,

In Position PP des Potis läuft die Endstufe "normal" als volle Push-Pull, während in der Position SE das Tonsignal der oberen Endröhre auf Masse gezogen wird. Weiterhin läuft aber der durch das RC-Glied an der Kathode erzeugte Ruhestrom durch die obere Röhre.
Der ist ja im wesentlichen genau dem Ruhestrom der unteren Röhre entgegengesetzt.
Im Ausgangsübertrager heben sich die beiden Ströme auf.

Ja aber - kommt dann nicht nur das 'halbe' Signal am AT an? Wie klingt denn das (schauder!) ?

Kopfkratz ...

un ne schöne Jrooß, Mathias
Titel: Re: Umschalter von Class AB PP zu Class A SE?
Beitrag von: doctormolotov am 30.09.2007 00:56
Servus Mathias,

Wenn die Endröhren heiß genug laufen (Richtung Class A) und die Signalspannung vom Phasendreher nicht zu hoch wird, dann laufen beide zu jeder Zeit im verstärkenden Bereich. Es findet kein wirklicher Crossover statt, sie arbeiten nur gegeneinander.

Bei AB-Betrieb läuft jede Seite zeitweise im Clipping, und dann klingts bestimmt "interessant", wenn man eine Seite auf stumm schaltet - so wie KippeKiller es beschreibt.

Für ne Umschaltung von AB PP auf A SE muß, wenn ichs richtig verstanden habe, der/die/das (???) Bias und die Verstärkung der Vorstufe angepaßt werden. Wenn man im PP-Betrieb mit etwas weniger Leistung leben kann und mit dem Bias Richtung Class A geht, dann reichts, das Gitter einer Endstufen-Seite auf Masse zu ziehen.

Man möge mir widersprechen, wenns nicht stimmt ;)

Gruß Bernhard