Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: TubeNewbie am 16.07.2004 12:00
-
Habe mir vor Jahren bei Session-Music in Walldorf einen Marshall-Box Nachbau 4x12 von Celestion geholt. Die Lautsprecher sind in Reihe zu 16 Ohm verschaltet. Habe bei meinem Eigenbau-Projekt einen 4 Ohm Ausgang.
Würde sich klanglich (auser der Lautstärke) eine Veränderung feststellen bei anderer Verdrahtung 4-8 Ohm ?
Gruss TubeNewbie
-
Hallo!
Also wie's scheint hat jeder der 12" 4Ohm. Dass heißt du könntest dann halt nur einen Speaker benutzen über den du dann ordentlich Sound raus kriegst. Was für ein Projekt wird das denn? Normalerweiße hat doch jeder AÜ 4-8-16Ohm Ausgänge und nicht nur 4Ohm?!? (dachte ich zumindest)
Gruss,heady
-
Stimmt. Jeder Speaker hat 4 Ohm. Sind all in Reihe geschaltet.
Aber wieso nur 1 Speaker ?
Je 2 in Reihe = 8 Ohm und dann Parallel legen ergibt wieder 4 Ohm.
So meinte ich das. Ich wollte nur wissen, ob sich der Grundsound ändert wenn ich die Box dem 4 Ohm Ausgang anpasse.
AÜ ist aus den 60er. Hat nur 4 Ohm Ausgang!
Gruss TubeNewbie
-
naja gut...da hast du auch wieder recht ;D
eigentlich dürfte sich am sound nichts ändern. sind ja noch genausoviel Watt und die Belastung ist auch nicht anders. Also müsste es klappen ;)
-
Hallo,
Es ändert sich im Sound schon etwas, zumindest theoretisch...
Wenn alle LS in Serie geschaltet sind bedeutet das, dass vor jedem LS eine Spule liegt (Schwingspule), die ja auch eine gewisse Induktivität hat und somit als Tiefpass wirkt. Das bedeutet, dass alle 4 in Serie evtl etwas dumpfer klingen als die 4 Ohm Variante.
M f G
Sebastian
-
Ok. Danke für eure Antworten. Werde es mal bei Zeit ausprobieren.