Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Hendrik2106 am 27.03.2008 16:30

Titel: Ne allgemeine Trafo Frage
Beitrag von: Hendrik2106 am 27.03.2008 16:30
Das hat nicht viel mit Röhre zu tun aber ich dachte mir ich frag euch mal trotzdem.

Kann mir einer sagen wie ich bei einem Trafo mit 2x30v ohne Mittelanzapfung
einen Ausgang von 30-0-30 hinbekomm.
Titel: Re: Ne allgemeine Trafo Frage
Beitrag von: doctormolotov am 27.03.2008 16:42
Servus Hendrik,

das geht im Prinzip, kein Problem. Ein Ende der Sekundärwicklung auf Schaltungsmasse, und ans andere Ende zwei entgegengesetzt gepolte Einweggleichrichter (Diode / Elko). Kannst Du dirs vorstellen? Dann Glättung und das ganze Zeug.

Bevor Du loslegst - was willst denn bauen? Welcher Trafo genau? Welche Schaltung soll versorgt werden?

Gruß Bernhard
Titel: Re: Ne allgemeine Trafo Frage
Beitrag von: Hendrik2106 am 27.03.2008 16:52
Ihr haltet mich bestimmt für bekloppt aber cih würd gern nen Transistor Amp bauen.

http://www.schematicheaven.com/newamps/hk_vortex_80.pdf

[EDIT] LINK ENTFERNT [/EDIT]

das ist der Trafo dazu

Als ich werd den so bauen nur das Bauteil HCF 4053 werd ich durch ein HCT 4053 ersetzen. Das dieser besser erhältlich ist.
Titel: Re: Ne allgemeine Trafo Frage
Beitrag von: willie1968 am 27.03.2008 16:54
2x 30 V
das ist doch rcht simpel. Einfach den 2. Anschluss der 1. Wicklung auf den 1. Anschluss der 2 Wicklung und schon hast du 30V-0V-30V. Am Ende sollten dann 60V rauskommen. Wenn da null raus kommt, war vielleicht der Wicklungssinnn der 2. Sekundärwicklung anders. Dann 2. Anschluss der 1. Wicklung auf den 2. Anschluss der 2 Wicklung.