Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: explorizer am 2.06.2008 21:11
-
Moin,
ich habe anhand dieser Seite bei einigen Amps jetzt schon erfolgreich neue Röhren in Amps einmessen können.
Jetzt will ich mich auch mal an meinen alten JCM800 2205 50W wagen und muss leider etwas feststellen.
Ich verwende das "Bias Master von TAD" Messgerät, welches mir direkt die mA anzeigt. Jetzt habe ich bei meinem 800er folgendes Problem.
Ein Sockel zeigt KEINEN Wert an. Auch der Wechsel zu einer anderen Röhre brachte nichts. Natürlich dachte ich, dass evtl. was mit dem bias Master nicht in Ordnung sei. Aber auch das konnte ich ausschließen.
Kann mir einer helfen?
Gruß
Marco
-
Moin,
ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Anodenspannung von ca 487V auf beiden Sockeln anliegt.
Gruß,
Marco
-
Hi!
Ich hab mir grad die Schaltung angesehen, müsste ja eigentlich funktionieren,
gibts vielleicht Kontaktprobleme in den Fassungen?!
Ich kenn das TAD teil nich, aber wenn dus schon hast warum fragst du nich bei denen?! :devil: :devil:
oder misst mal anders ein, Kathoden-R z.B.
Gruß René
-
hallo marco,
hast du die mess-adapter mal umgesteckt?(wird im text nicht ganz klar) falls das problem mit zum nächsten sockel wandert, ist es wohl ein defekter mess-adapter ( 1-ohm widerst. - da kann schon mal der worms drin sein , kennt man...)
ansonsten mal kathode und auch bias des betroffenen sockels überprüfen (falls du entspr. erfahrung hast. 487 volt können LEBENSGEFÄHRLICH :police: sein!).
gruß, volka
-
Hi
Bei den Messadaptern musst du gut aufpassen, dass sie und auch die Röhren richtig eingesetzt sind. Das Loch in der Mitte ist viel zu gross, beziehnungsweise die "Nasen" an den Sockeln und Röhren zu klein!!!!
Gruz
Yves
-
Moin,
also ich abe die Adapter mehrmals getauscht. Ich hatte damals 4 dabei und imme rnur an einem Sockel, immer der gleiche, tritt dieser Fehler auf.
Ich werde es die Tage mal mit einer anderen Messmethode versuchen. Dann kann ich mehr sagen.
Ach so, Erfahrung mit über 400V habe ich jedenfalls. In einem Fernseher sind es schon ein paar mehr. Die hatte ich mal kurzzeitig währen meiner, leider nicht fertigen, Ausbildung zum RadioFersehTech reparieren müssen ;-)))))) Aber bitte nicht fragen, warum ich sowas vergleichbar einfaches nicht hin bekomme. Da liegen bis jetzt 10 Jahre zwischen.
Gruß
Marco
-
Hallo Marco,
...Aber bitte nicht fragen, warum ich sowas vergleichbar einfaches nicht hin bekomme
die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben:
meine, leider nicht fertige, Ausbildung zum RadioFersehTech
:devil:
Wie willst Du denn früher Fernseher repariert haben, wenn Du solch einfaches Problem wie dieses nicht lösen kannst? ???
Gruß - Bernd