Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: derkoettner am 11.09.2008 13:32
-
Hallo Leute,
hat von euch jemand einen Ceriatone 2004 wenn ja taugen die. Wie nah kommen die an das Original ran? Gibt es praktische Erfahrungen und könnt ihr die Kits empfehlen?
Danke
Mathias
-
Nik ist nett - die Chassis sind Klasse, haben ein paar gute Features (konische Bohrungen f. Sicherungen und mit Nut für Schalter). Kleinteile sind Standard (JJ caps z.B.). Chassis ist sehr sher nah am alten Original ;)
Zu den Trafos kann ich nix sagen, die habe ich bei Dirk besorgt - wg. Porto und wg. überhaupt ;D
Bitte bedenken: es gibt Layouts, keine Anleitungen. Also ohne Erfahrung zweimal überlgen, ob nicht ein Madamp zum Einstieg besser wäre.
-
Hi Olaf,
Layouts gibt es, die kann man auf seiner Homepage runterladen.
Gruß
Häbbe
-
Vielen Dank !!!!!
Hab letztes Jahr nen metro gebaut. Ich denke den 2204 krieg ich hin.
-
Welche Trafos hast Du bei Dirk gekauft?
-
Hi Olaf,
Layouts gibt es, die kann man auf seiner Homepage runterladen.
Gruß
Häbbe
Ich sprach von Anleitungen ;D
Für einen 2204 (o.ä.?): Na, bei den vielen Kisten die ich zusammen gezimmert habe, eigentlich alles, was erhältlich war bzw. ist. Zuletzt die Hammond-Marshall-Teile, die mir sehr gut gefallen haben. Mit den Dagnalls hatte ich schon einige Male Pech.
-
Hi Olaf,
sorry, hast recht ... hab mal wieder den Text zu schnell überflogen 8)
... nehme alles zurück! :danke:
Gruß
Häbbe
-
Hab mal eben beim aktuellen $Kurs alles überflogen also mit zoll usw.
Wenn man momentan das komplette kit bestellen würde wäre es trotz höherer Versandkosten günstiger.
Was aber nicht heißen muß, das die Trafos was taugen. ???
Wäre auch denk ich klüger die bei Dirk zu bestellen ;)
-
8)
-
Wenn ich "Senfen" dürfte...
Ich finde die Ceriatone-Kits sehr amtlich und damit auch die Trafos.
Ich würde keinen Grund sehen, der gegen den Trafo von Nik spricht.
Grüße,
Swen
-
moin,
es gibt ceriatone trafos und es gab shinrocks.....
in meinem ceriatone werkelten shinrocks, die sicher die creme der "vintage korrekten" trafos darstellen.
leider ist die tochter vom inhaber schwerst erkrankt und er wollte den laden auflösen.
somit ist´s mit der option essig.
aber ich konnte inzwischen einen identischen amp auch mit den ceriatone originalen hören.... ehrlicherweise waren die unterschiede gering um nicht zu sagen - im bandkontext irrelevant.
also spricht nix gegen die originale.
grüße
MIKE
-
Hallo,
ich habe bei mir im Laden drei verschiedene Amps von Ceriatone stehen, mit Original Bauteilen und es gibt an keinem dieser Amps etwas auszusetzen. Besonders bei dem Marshall 18 Watt TMB mit EF86 müsste man das Chassis eigentlich durchsichtig machen, damit man den inneren Aufbau sehen kann. So wie auf Niks Produktseite gezeigt:
http://www.ceriatone.com/images/completeAmpsPic/36wTMBef86/b_all3B.jpg
ist der Amp wirklich aufgebaut.
Bei den Bauteilen handelt es sich um Markenbauteile bzw. um Bauteile von ordentlicher Qualität und diese müssen den Vergleich mit einem "Original" nicht scheuen.
Gruß, Dirk
-
Na das hört sich doch gut an, hab gleich einen 2204 HW bestellt. ;D
-
Ich hab für meinen 50W Plexi die Trafos über Ingo besorgt, er hat mir ein Chassis + Panels dazu angeboten, diese waren von ceriatone wie ich feststellen musste, was nicht negativ ist, sozusagen best of both worlds ;)
Fragt einfach mal Ingo, er hat seine Arbeit ja wieder ausgenommen :)
MfG
Andy
-
Hi!
Der Ceriatone 2204 ist heute angekommen, Röhren rein, Bias eingestellt und was soll ich sagen, der Amp klingt ja sowas von Geil das gibt es einfach nicht. Er klingt besser als mein Marshall selbst, einfach spitze der Amp! Und jetzt gehts wieder zum spielen... 8)
-
Hi Jimmy
Glückwunsch zum neuen Amp :guitar:...Da hast du ja wohl genau zum richtigen Moment bestellt, bevor der Dollar so schnell zurückging, oder? Ich wollte mir vielleicht auch was in den Staaten bestellen, aber seit kurzem lohnt sich das ja gar nicht mehr so :(
Gruß Cédric
-
Hallo!
Ja hab schon vor längerer Zeit bestellt, da war Dollar noch besser. ;) Und jetzt noch ein Tube Town Gehäuse und es ist perfekt! 8)
Gruß
Jimmy
-
Glückwunsch, welche Ausbau stufe hast du bestellt und was hat es dich effektive gekostet?
viel Spass denn auch :guitar:
-
Hallo!
Stufe 3 hab ich bestellt, Gehäuse von Dirk. Macht so alles in allem ca 870 Euro. Der Amp ist echt klasse.