Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: killy am 9.10.2008 15:07
-
Hi, ich bin dabei ein Effektgerät nachzubauen, aber ich kann nicht wirklcih rausfinden, was diese Kondensatoren für Werte haben, und was für ein Typ sie sind. vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. ich hab erst im Internet gesucht und dann hab ich schon ein bisschen was gefunden, aber ein bekannter war dann wieder ganz anderer Meinung.
Also bitte: was meint Ihr...
http://d.imagehost.org/0880/DSC00036.jpg
http://d.imagehost.org/0593/DSC00037.jpg
am grünen steht: "50V.0033"
auf den großen braunen: "224 K" "50 V" und "G"
auf den kleinen braunen: "223 K" "50 V" und "G"
ich mein, 50 V heißt sicher 50 Volt Spannungsfestigkeit.
G...?
223K, 224K...?
.0033...?
Danke.
-
Hallo killy,
mit den 50V hast Du sicherlich recht mit der Annahme, daß die Cs 50V Spannungsfestigkeit haben. Der kleine Grüne sollte 0.0033µF haben, also 3,3nF. Bei den beiden anderen kann ich leider auch nicht weiterhelfen, da müssen andere ran. Sieht aber sehr OrangeDrop ähnlich aus, mal suchen.
Grüße Micha
EDIT:
Hab noch nen Link zum Thema gefunden, das G steht wenn ich das richtig lese auch nur für die 50V Festigkeit
http://vicgain.sdot.ru/kondenr/kondr.eng.htm (http://vicgain.sdot.ru/kondenr/kondr.eng.htm)
-
Hallo.
223 bedeutet eine 22 mit 3 Nullen, 224 eine 22 mit 4 Nullen dran. Also 223=22000pF=22nF. 224=220000=220nF.
Gruß, Bernd
-
Hallo killy,
Micha und (mein Namensvetter) Bernd haben es Dir schon richtig erklärt - diese Bezeichnungen sind nicht neu, sondern bereits seit Jahren/Jahrzehnten Industrie-Standard. Da die Bauteile ja mechanisch immer kleiner wurden, musste man ja eine Lösung finden, statt "normaler" Beschriftung die Werte eben zu "codieren".
Gruß - Bernd
-
Danke für die Antworten. Sowas ähnliches hab ich mir auch gedacht. ich hab ja eben schon versucht, mich schlau zu machen, aber dann hat eben ein kollege was anderes gemeint und dann war ich mir nicht mehr sicher.
ich hätte bei "223 K" folgendes getippt: 22 mit drei nullen picofarad, und ich dachte, dass das K vielleicht auch noch was heißt, wie das ganze nochmal mal tausend zu nehmen. also sodass ich dann im endeffekt auf 22 000 000 pF komme, also 2,2 µF.
Was meint ihr?
Aber was für eine Sorte sind denn das am ehesten?
Folie?
und der kleine Grüne? wenn da .0033 steht? und was für ein Typ könnte das sein?
Danke.
-
Hallo.
K bedeutet ± 10 % (Grundtoleranz)
Die Toleranz-Kurzzeichen sind in IEC 60062 festgelegt und damit weltweit gleich.
Gruß, Bernd