Tube-Town Forum
Sozialstation => Transistor-Verstärker => Thema gestartet von: Han die Blume am 22.10.2008 15:29
-
Hi!
Ich hab gerade nach dem Rath Amp Twister gekuckt, der hier im Shop vertrieben werden soll - kommt der noch rein? Auf der Homepage von PCL-Vintage Amps steht das so..
Wird das ein alter Restposten von damals sein, oder ein neuer weiterentwickelter?
LG!
Kai
-
Hi,
die Twister sind noch nicht verfügbar - Termin noch offen.
Es wird natürlich keine Neuentwicklung sein sondern eine "optimierte" Ursprungsversion.
Gruß, Dirk
-
Danke fuer die Auskunft, Dirk!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, heisst das, dass das keine alten von damals sind, quasi NOS, sondern neuproduzierte, aber so wie frueher nur besser... aaaaah, mein Deutsch! :P ::)
Veschdehsche wie ich menn?
Liewe Gries in die Pals!
Kai
-
Hi,
eine etwas umständliche Beschreibung aber so ist es.
Gruß, Dirk
-
Hallo,
gibts schon was Neues zu dem Amp?
Wird es beim Twister bleiben oder gibts vielleicht auch ´ne Neuauflage vom Rangemaster?
Cya
Fraggle
-
Hallo,
sobald es etwas Neues gibt werden wir informieren - mann, seit ihr ungeduldig ;D
Zur zweiten Frage: erst einmal nur der Twister.
Gruß, Dirk
-
*Wart* ;D
-
Moin moin,
nu verratet mir doch mal was. Auf der Homepage von PCL-Vintageamp steht, das die erste Charge des Twisters bei Tubetown bereits vergriffen ist, hier habe ich noch nicht einmal Werbung dafür gesehen. Was geht denn nun mit dem Amp? ??? ??? ??? ???
Cya
Fraggle
-
Hi,
weitere Exemplare folgen im Januar.
Gruß, Dirk
-
Jau!
Jetzt isser da! Hat Ihn schon jemand gekauft und Lust ihn mit einem PCL zu vergleichen?
;D (http://forum.addonsmirror.net/style_emoticons/default/guitar2.gif)
LG!
Kai
-
Hallo Dirk, ich kann und will leider nicht anders:
Sound-Demo Rath Twister Clean:
Kann das nicht mit einer gestimmten Gitarre eingespielt werden?
Meine Clean und Crunch Versuche mit FETs klangen auch so, ich habs dann sein lassen, ist einfach nicht dynamisch genug auch wenns gar nicht schlecht klingt. Beim Spielen fühlt es sich aber so steif an. Ich meine das Gitarre spielen.
Aber ist jetzt der Amp, die Box, das Mikro, die Aufnahme, die Gitarre, der Spieler dafür verantworlich dass es so steif ist?
Beim Crunch fehlt mir die Fülle im Sound ist nackig.
Beim Heavy fehlt der Ompf.
Fragen über Fragen.
Dirk apopo Gitarre: Du hast mal erwähnt Du hast in Deiner Strat Fender noiseless. Das klingt sehr danach, hast Du das eingespielt?
Denn mMn klingt das NACH Strat aber auch nicht mehr. Eine Gute tut da doch ganz anders.
Bitte nicht böse sein, ist nur meine Ansicht.
Habs mir jetzt noch ein paar mal angehört. Ist das jetzt eine Strat oder nicht. Der Attack ist typisch Strat aber der Rest vom Ton? Es glockt nicht, es perlt nicht, es ist aalglatt und gebügelt.
Aber ist dafür der Amp oder die Gitarre zuständig.
-
Hi,
das ist eine Strat-Ähnliche Gitarre, welche aber genau muss ich erst nachfragen, da die Demos nicht von mir eingespielt wurden. Ob das nun gefällt oder nicht ist geschmackssache und hängt davon ab, was man für eine Zielsetzung im Sound hat. Dass damit aber nicht jeder zufriedengestellt werden kann ist klar, logisch und auch gut so. Die Demos wurden bewusst extrem "trocken" eingespielt - klar mit entsprechenden Effekten kann man da noch einiges raus holen, aber das soll nicht Ziel der Übung sein.
Gruß, Dirk
-
Danke Dirk für die Antwort, aber das sollte ohne Effekte (mag ich nicht so) viel fetter sein, wenn ich mal mit meinen Röhren vergleiche. Soweit das überhaupt geht zu vergleichen.
-
Ja, und ? Was soll ich dazu jetzt sagen ? Wenn es Dir nicht gefällt ist es doch OK - den einen gefällt es, den anderen eben nicht.
Gruß, Dirk
-
Einige subjektive Antworten von anderen wären schön, ob das irgendwer ganz anders hört als ich oder ähnlich.
Ciao &
-
Ääh,
wo is'n dat sounddemo vom Rath Twister Clean, irgendwie findich nix.
Gruß
rednerweb
-
Das findest du im TT Online Store auf der Artikelseite ganz unten.
Grüße
Sebastian
-
Einige subjektive Antworten von anderen wären schön, ob das irgendwer ganz anders hört als ich oder ähnlich.
Ciao &
Also ich höre, dass der Cleansound auf jeden Fall sehr geil ist. Die Gitarre intoniert nicht 100%. Crunch und Heavy verwundern mich etwas, denn genau vor einer halben Stunde habe ich einen Rath-Amp (5050) eines Freundes angetestet und muss sagen, dass wir einen sehr warmen lebendigen Crunchsound hatten und Heavy, war auch sehr Rammsteinlike, also authentisch derb, aber differenzierbar. Das Spielgefühl war sehr direkt.
Außerdem ist mir der Crunch zu distortet für Crunch, etwas weniger Gain kommen meinem Verständnis von Crunch viel näher.
Wäre interessant zu wissen über welche Box das aufgenommen wurde und so weiter...
LG!
Kai
-
Hallo,
clean auf alle Fälle sehr schön zu hören.
Crunch: schön dreckig, erinnert mich ein Wenig an die 70'er, nicht so glattgebügelt, rauh aber herzlich.
Heavy: erinnert mich auch ein Wenig an die 70'er, dafür aber mit mehr Details im Tonspektrum.
Nur vom Hören immer schwer zu beurteilen, Antesten ist also angesagt.
Gruß
rednerweb
-
Wäre interessant zu wissen über welche Box das aufgenommen wurde und so weiter...
Folgende Infos habe ich noch bekommen:
Gitarre: Ibanez 7-Saiter
Box: 4X12 Marshall 1960 mit V30
Mikro: SM57
Gruß, Dirk