Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Kpt.Maritim am 21.12.2008 22:33
-
Hallo
Ich habe einem Bekannten beim Modden seines GA-5 ein bisschen mit Ideen zur Seite gestanden. Es ging im wesentlichen darum dem Teil soviel Eier wie möglich zu verpassen. In diesem Fall waren es welche aus Schwermetall. Bedingung für den Mod war, dass er ohne Werkstatt in der Wohnstube ohne Metall, Holz oder sonstige spanhebende Arbeiten auskommt. Darum ist er sehr Anfängerfreundlich geworden.
Da ich immer sehr genau dokumentiere, wenn ich irgendwo beteiligt bin, konnte ich im Laufe des Jahres aus dem Emailwechsel und meinen Notizen ein kleines Mäppchen zusammenschustern. Da es nun halbwegs zur Korrektur gelesen ist, will ich euch teilhaben lassen. Falls es auf den Mod hin eine größere Diskussion geben wird, was ich nicht glaube, dann bitte ich mich zurückhalten zu dürfen. Ich bin bis Sonntag total mit Arbeit ausstaffiert.
Viele Grü0ße
-
Servus Martin,
du auf "bösen Wegen" unterwegs, damit hab ich ja gar nicht gerechnet. :angel: Ich habe gerade deine Mappe durchgelesen, jetzt würde mich natürlich brennend ein Ton-Beispiel von deinem Werk interessieren. Gibt es ne Chance, dass wir den Bösen Jungen auch mal hören?
Schönen Gruß vom
Chryz
-
Hallo Martin,
das ist ja mal wieder eine vorzügliche Anleitung :danke:
Da kann man immer noch was dazulernen. Ich glaub ich muß doch nochmal an einem GA-5 anfangen zu basteln ;)
Nochmals: toller Beitrag
Viele Grüße,
Axel
PS: Ach ja,ein Sounbeispiel wäre natürlich auch noch toll...
-
Hallo
Danke! Ich habe den Mod nicht durchgeführt und kann darum auch keine Beispiele geben, ist ja nicht mein GA-5. Ich habe nur mit Ideen geholfen und die Ergebnisse festgehalten. Ich kann aber mal um ein Soundfile bitten, ob derjenige welche eines macht, kann ich dagegen nicht versprechen. Vermutlich fehlt es an Wissen wie und Technik.
Viele Grüße
Martin
-
Hallo Martin.
Gibt es ne Chance, dass wir den Bösen Jungen auch mal hören?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren, da ich mir auch einen GA 5 geschossen habe.
Modden werde ich den auf jeden Fall, bin mir nur noch nicht sicher in welcher Weise ??? Nur einen Klangregler zu verwenden käme mir auch entgegen. Das hat Axel in seinem Mod ja auch so gemacht.
Also, ein Sample wäre toll, am besten von allen ;D
Alex :bier:
-
Servus,
super Sache, Käpt'n und sehr interessant und ausführlich beschrieben. Einzig würde ich noch hinzufügen daß ein Tausch des originalen (und etwas windigen) Ausgangstrafo noch einen Quantensprung in Sachen Definition, Druck und Präzision bringt. Egal ob es ein Hammond hier aus dem Shop oder der (ich weiß das wird Dirk jetzt ned gern hören) OT von Wuesten ist. ich hab letzteren drinnen und das war dann schon noch ne Offenbarung...
Gruß
Stefan 8)
-
Hallo
das glaube ich gerne, der Originale ist wirklich n'betten tau lütt. Maßgabe war aber, dass keine spanhebennden Verfahren eingesetzt werden dürfen. Der Mod ist für den Lebensgefährten einer sehr guten Freundin entstanden. Der Arme hat keine Werkstatt. Mach mal deiner Frau klar, warum die Ständerbohrmaschine auf der Anrichte steht. Wenn bohren möglich gewesen wäre, hätte ich noch eine Modstufe IV hinzugefügt.
Viele Grüße
Martin
-
Moin,
ach komm, Käptn, die zwei Löcher kann jeder der nen Akkuschrauber korrekt halten kann ins chassis punkten.
Vor allem wenn das Board eh schon draußen ist sollte es kein Problem darstellen den AÜ zu wechseln, einziger Punkt sind die Zuleitungen da man da die Flachkontaktstecker aufcrimpen muss...
Gruß
bluesfreak 8)