Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: ben-horn am 23.01.2009 19:05
-
Hallo,
ich möchte in meinem 5E3-Clone zwecks Bass-Straffung die Koppel-C's zwischen PI und Endröhren verändern.
Parallel zu den 220k Pulldown Widerständen liegt ja noch der Eingangswiderstand der Endröhren.
Im JJ 6V6 Datenblatt steht:"Grid No.1 Circuit Resistance =self bias 500K"
Ist das der für mich relevante Wert und ist dieser typisch für 6V6 ?
Demnach hätte ich im org. 5E3 mit 100 nanoF und 153k Ohm ( 220k//500K) einen -3dB Punkt von 4Hz.
Habe ich das richtig verstanden oder Denkfehler ?
Vielen Dank
-
Hallo,
die Datenblattangabe bezieht sich auf den max. Gitterableitwiderstand der bei Auto-Bias (also Vorspannungserzeugung über Kathoden-R) extern anzubringen ist. Das ist dein 220k "Pulldown". Da kommt sonst keiner hinzu... Röhren haben keinen (ohmschen) Eingangswiderstand - jedenfalls nicht im Bereich des "Praktikers".
mfg
ernst
-
Hallo Ben-Horn,
habe heute einen thread aufgemacht, der u.a. das Thema Basswiedergabe des 5e3 behandelt.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=9739.0
Vielleicht trifft das auch deine Frage.
Grüße
Stephan