Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: Spawn am 24.02.2009 21:55

Titel: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Spawn am 24.02.2009 21:55
hallo, nun habe ich hier ja leider schon lesen müssen das der TSL 100 eher nicht so für Metal usw. geeignet ist...kann man da was machen? also im prinzip gefällt mir der Sound ja ganz gut.

ich würde auch noch gerne wissen wann man merkt das man mal neue Röhren sich leisten sollte, stark bei meinem ist mir gleich aufgefallen das selbst wenn ich Gain voll aufdrehe einfach mal kein Sustain da ist also der Ton wird nicht lange gehalten(wie man es ja gern im Metal macht), kann das an den Röhren liegen oder ist das einfach so? habe 4 ECC 83 von Marshall und 4 GTEL 34R

Und wenn ich mir dann doch einen mesa holen muss kann ich die 4x12 200W box von Marshall dafür nehmen oder brauch ich da eine von mesa?


schon mal danke im vorraus
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Dieter am 24.02.2009 22:08
hallo, nun habe ich hier ja leider schon lesen müssen das der TSL 100 eher nicht so für Metal usw. geeignet ist...kann man da was machen? also im prinzip gefällt mir der Sound ja ganz gut.

Klar kann man da was machen, einfach keinen Metal mehr spielen ;-) Ist nur Quatsch.... Wenn dir der Sound gefällt, wo liegt dann das Problem?

Grüße
Sebastian

P.S.: Ja, die Box kannt du benutzen.
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Spawn am 24.02.2009 22:12
na das zb der ton überhaupt nicht gehalten wird, der flaut nach 2 sekunden ab...wo bleibt denn da das schöne solo sustain?
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Larry am 24.02.2009 22:22
Mein Tipp:

Verkümmle das Ding über ---- und kaufe dir was anderes, was klingt und Sound hat...
... und nicht etwas, wozu dir jemand geraten hat, der von jemand gehört hat, der wiederum von jemand gehört haben soll, dass der TSL.....
..... weil da ja "Marshall" draufsteht  ;)

Larry
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Spawn am 24.02.2009 22:29
haste da was zum vorschlagen? also nur um nochmal sicher zu gehen..die box könnte ich behalten und nur ein neues top teil besorgen?
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Kramusha am 24.02.2009 22:31
Also der TSL ist eigentlich nicht so schlecht, wenn man keinen Clean und Crunch Kanal braucht. Und wenn man das Netzteil bissi modifiziert. Und die Vorstufe. Aber DANN ist der wirklich nicht schlecht. ;D

Lg :)
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: rednerweb am 24.02.2009 22:35
Hallo,

4x EL34, ist das nötig bzw. kannst du den auch entsprechen ausfahren? Ich würde mal in einem größerem Shop was Anderes ausprobieren und nicht unbedingt 100W.

Gruß

rednerweb
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: headcrash am 25.02.2009 12:48
Also dass ein TSL 100 im 3. Kanal nicht genügend Verzerrung liefert, um das Sustain der Gitarre (nicht der Amp "hat" Sustain, die Gitarre, denn nur dort schwingt's) genügend zu verstärkern, kann ich mir nicht vorstellen. Ab Gain auf spätestens 12 Uhr sollte genügend Verzerrung, und damit Kompression vorhanden sein.
Welche Gitarre, welchen Tonabnehmer benutzt Du? Welche Kabel und evtl. Vorschaltgeräte?
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Dr. Nöres am 25.02.2009 15:44
na das zb der ton überhaupt nicht gehalten wird, der flaut nach 2 sekunden ab...wo bleibt denn da das schöne solo sustain?

Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber das kann auch sehr an den Fingern liegen, die auf der Gitarre spielen. Viel Gain heißt nicht automatisch viel Sustain, und schon garnicht viel Ton. Es könnte einfach sein, dass deine Gitarre bei minderer Qualität einfach nur ein einziger dead-spot ist und per se kein langes Ausschwingen der Saiten ermöglicht. Dann stirbt dein Ton schon auf dem Griffbrett, denn wo keine Saite schwingt, da singt auch kein TSL (aber auch kein Mesa und auch kein Soldano!). Vielleicht ist deine Spieltechnik auch einfach noch zu unausgereift, so dass dein Spiel einen sustainreichen Ton einfach nicht fördert.
Wie gesagt, ich will dich nicht vor den Kopf stoßen. Ich selbst habe über dieses "Der Ton kommt aus den Fingern" selbst immer gelächelt, aber habe nach etlichen Jahren festgestellt, dass genau das mein Problem war. Nimm einfach mal im Musikladen eine Gitarre mit aktiver Elektronik (ESP, oder so) und stecke die in einen Rectifier oder Soldano und gucke, ob Du mit deinem Ton sustainmäßig dann zufrieden bist. Wenn nicht, liegt es sicher nicht am mangelnden Gain. Mit einem Marshall plus Booster sollte man eigentlich immer einen brauchbaren Lead-Sound hinbekommen. Wenn nicht, mal kritisch überlegen, ob es nicht tatsächlich an den eigenen mangelhaften spielerischen Fähigkeiten liegen könnte.
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Spawn am 25.02.2009 20:57
jo also ich habe vorher auf nem Roland cube 60 gespielt und nie dieses problem gehabt das der ton nach 2 sek weg war, hab ne cort x-11 mit 2 mighti might super distorsion humbuckern (passive, aber die ist schon recht ordentlich),

ein kumpel mit seiner ibanez und aktiven pickups hat es auch schon probiert und da hat man das auch gemerkt, vorallem so ab 12 bund wenn ich ein bending mache das der ton keine 2 sek bleibt und sofort wech is..
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Spawn am 25.02.2009 20:58
hmm, kann das nicht an zu alten Röhren oder so liegen?
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Alexx am 25.02.2009 22:08
Mein Bandkollege hat einen TSL 60 Halfstack und eine TSL 122 Combo. Und ich kann dein Problem NICHT nachvollziehen!
Eventuell ist am Amp was nicht in Ordnung. Aber es klingt eher so dass der Fehler weiter vorne in der Signalkette sitzt.

LG Alex
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Dr. Nöres am 27.02.2009 00:19
Ich glaub ja auch, das der Fehler eher ganz weit vorne in der Signalkette sitzt  8)
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Larry am 27.02.2009 02:20
Ich glaub ja auch, das der Fehler eher ganz weit vorne in der Signalkette sitzt  8)

Vielleicht ist ja einer dieser steckbaren Glaszapfen nimmer ganz g'sund  ::)

Larry
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Piero the Guitarero am 27.02.2009 06:31
Ich glaub ja auch, das der Fehler eher ganz weit vorne in der Signalkette sitzt  8)
Vielleicht ist ja einer dieser steckbaren Glaszapfen nimmer ganz g'sund  ::)
Larry
Ich denke Sören bezieht sich da eher auf das was jener hier in der Signatur stehen hat  ;D

http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?p=88726&sid=0d76560047ec0a1597b680e57341d0a0#p88726

mfg
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: bluesfreak am 27.02.2009 08:50
Ich denke Sören bezieht sich da eher auf das was jener hier in der Signatur stehen hat  ;D
http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?p=88726&sid=0d76560047ec0a1597b680e57341d0a0#p88726

..allerdings rollen sich beim lesen der Signatur aufgrund der Grammatik meine Zehennägel auf... sorry Larry aber das ist sauber Denglisch... >:D

SCNR
Stefan  8)
Titel: Re: TSL 100 härtere Gangart?
Beitrag von: Dr. Nöres am 27.02.2009 09:18
Vielleicht ist ja einer dieser steckbaren Glaszapfen nimmer ganz g'sund  ::)
Larry

Ich denke Sören bezieht sich da eher auf das was jener hier in der Signatur stehen hat  ;D

http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?p=88726&sid=0d76560047ec0a1597b680e57341d0a0#p88726

mfg

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...  :devil: