Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Unterschied smooth-plate und ribbed-plate

  • 13 Antworten
  • 11901 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline WernerW

  • Full Member
  • ***
  • 39
Könnte mir jemand mal erklären, was bei einer ECC83 Telefunken die Bezeichnung smooth-plate und ribbed-plate bedeutet? ... und kann man diesen Unterschied auch sehen? Ich habe mehrere Telefunken aus einem alten Röhrenamp (Climax Pro Lead 50) und würde gerne mal wissen, was ich da in der Hand halte.

Für ein paar Fotos oder eine Skizze/Zeichnung, die den Unterschied sichtbar machen können, wäre ich sehr dankbar.
VG Werner

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #1 am: 5.05.2009 00:14 »
Hallo Werner,

das ist einfach die Form des Anodenbleches. Die Google-Bildersuche findet zu "telefunken smooth plate" das hier:

http://natubes.com/data/images/product/large_171.gif

Und zu "telefunken ribbed plate" findet sie das hier:

http://www.kcanostubes.com/pictures/287c/ANOS-Telefunken-ECC83-12AX7-Ribbed-Plates.jpg

Du siehst also, dass die einen ein glattes Anodenblech haben und die anderen haben Querstege eingearbeitet.

Sehen kann man den Unterschied also schon, wie du siehst. Ob man ihn hört, das ist die wichtigere Frage. Und ich kann da nur sagen - ich kann ihn nicht hören und in einer Audioschaltung auch nicht messen, und ich habe einige Telefunken-ECC83. Andere mögen da was hören oder glauben was zu hören, aber bei mir ist das nicht so.
Schön sind die Röhren dennoch :)

MfG Stephan
Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.

*

Offline Stubenrocker

  • YaBB God
  • *****
  • 316
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #2 am: 11.05.2009 22:54 »
Climax!!!!!!!!! :sex:
Interresanter Amp ;D
gibst du keine acht beim löten hörst du gleich die englein flöten

*

Offline röhrenlehrling-ordi

  • YaBB God
  • *****
  • 860
  • I hope, I will become a master!
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #3 am: 24.05.2009 18:53 »
Da stell ich mir dann natürlich die Frage, was bringt das? Man hört den Unterschied nicht, man kann ihn nicht messen und beim Preis wirds auch keine Differenzen geben. Also was ist der Grund? Kann man dadurch die Röhre vielleicht einfacher herstellen?

mfg ordi
http://ordoalephysik.wordpress.com/

Geologische Fragen an mich, elektrotechnische an euch!

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #4 am: 24.05.2009 19:37 »
Naja,

man muss ja irgendwelche Pressmatritzen anfertigen...und die sind eben einfacher oder weniger einfach herzustellen bzw man braucht weniger/billigeres Material für die Bleche usw usw.

Außerdem wird das System dadurch mechanisch stabiler/instabiler, was zu weniger/mehr Mikrofonie und schlechteren/besseren Werten bezüglich Schlagfestigkeit usw führt.

Das alles ist abhängig von der Form der Anodenbleche - neben evtl gewissen thermischen und elektrischen Verbesserungen und daher gibts da verschiedene Pressformen, die in verschiedenen Zeiten hergestellt wurde.

Oder vielleicht ist einfach eine Röhre garnicht von Telefunken gebaut worden und es steht nur Telefunken drauf...OEM lässt grüßen :D

MfG Stephan
Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.

*

Offline WernerW

  • Full Member
  • ***
  • 39
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #5 am: 25.05.2009 23:31 »
Danke für die detaillierten Erklärungen... jetzt (und auch nach weiterer Recherche) weiss ich auch, dass ich gefakte, also falsche Telefunken ECC83 in der Hand halte... smooth, ribbed, hin oder her, der Diamant im Boden fehlt bei allen Röhren!

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #6 am: 26.05.2009 00:32 »
Gefaked würde ich die nicht nennen...sie sind halt nicht von Telefunken gefertigt sondern von Telefunken eingekauft worden und mit dem Telefunken-Stempel versehen worden.
Aber sind sie deswegen schlechter?

MfG Stephan
Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #7 am: 26.05.2009 08:59 »
Hi Werner,

Stephan hat recht- von einem Fake kann man da nicht sprechen.
Die Röhren sind wohl aus den 70ern und wahrscheinlich von RFT (DDR) für Telefunken hergestellt worden.
Es gab z.B. in den späten 80ern auch KT88 mit AEG- Aufdruck, die kamen aus China und haben keinen Schuss Pulver getaugt.
Ebenso existieren russische 6L6 mit RCA- Aufdruck, RFT mit Siemens- Aufdruck u.s.w.

Also kein Grund zur Panik!

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #8 am: 27.05.2009 14:55 »
Stephan hat recht- von einem Fake kann man da nicht sprechen.
Die Röhren sind wohl aus den 70ern und wahrscheinlich von RFT (DDR) für Telefunken hergestellt worden.
Es gab z.B. in den späten 80ern auch KT88 mit AEG- Aufdruck, die kamen aus China und haben keinen Schuss Pulver getaugt.
Ebenso existieren russische 6L6 mit RCA- Aufdruck, RFT mit Siemens- Aufdruck u.s.w.

*räusper*



Darüber regt sich keiner auf ???, aber kaum steht Telefunken drauf...manche würden die Rautenröhren am liebsten :sex: ;D

MfG Stephan
Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.

*

Offline Andy

  • YaBB God
  • *****
  • 891
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #9 am: 28.05.2009 09:43 »
Ich habe gerade ca. 30 s überlegt, ob Du das Bild evtl. mit Photoshop gemacht hast...

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #10 am: 28.05.2009 10:39 »
Ich kann dir gerne meine Adresse per PN schicken, dann kannst du vorbeikommen und dieses "Kunstwerk" in Natura betrachten...

Und ja, die ist original von Groove Tubes...
Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.

*

Offline The Tube-Factor

  • YaBB God
  • *****
  • 617
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #11 am: 28.05.2009 10:51 »
Zitat von: OneStone link=topic=10219.msg93337#msg93337 date=1243499966

Und ja, die ist original von Groove Tubes...
[/quote

Nicht von Fender ??? ??? ???  ;D


*

Offline Andy

  • YaBB God
  • *****
  • 891
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #12 am: 28.05.2009 11:59 »
Ich kann dir gerne meine Adresse per PN schicken, dann kannst du vorbeikommen und dieses "Kunstwerk" in Natura betrachten...

Und ja, die ist original von Groove Tubes...

Jau, nach 31 s hab' ich's dann auch geglaubt ;-)

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: Unterschied smooth-plate und ribbed-plate
« Antwort #13 am: 28.05.2009 16:30 »
Nicht von Fender ??? ??? ???  ;D

Ja mei...das is ja eigentlich so ziemlich das selbe :)

Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.