Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Einschleifweg für JCM800 2204

  • 5 Antworten
  • 3885 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Hart´l

  • Full Member
  • ***
  • 50
Einschleifweg für JCM800 2204
« am: 7.10.2009 08:57 »
Mooogggeeennn...

Ich möchte in meinem JCM800 2204 einen parallelen Einschleifweg einbauen.
Hat jemand einen Plan dafür?

Gruß
Hart´l

*

Manfred

  • Gast
Re: Einschleifweg für JCM800 2204
« Antwort #1 am: 7.10.2009 16:41 »
Hallo,

da für den Crunchsound des JCM800 die  V2a und V2b wichtig sind würde ich an Deiner Stelle den Effektweg nur hinter den Tonstack bzw. Master einfügen.
D.h eine weiter Stufe für den Effekt hinzufügen. Wenn Du kein Röhrenpurist bist tut's an dieser Stelle auch eine Halbleiterstufe.

Gruß
Manfred
 

*

Offline Hart´l

  • Full Member
  • ***
  • 50
Re: Einschleifweg für JCM800 2204
« Antwort #2 am: 7.10.2009 16:46 »
Mogggeeennn...
und der Plan??

Gruß
Hart´l

*

rednerweb

  • Gast
Re: Einschleifweg für JCM800 2204
« Antwort #3 am: 7.10.2009 17:08 »
Hi Hart´l,

musst halt mal googln. oder den vom 2203 nehmen, ist ja ähnlich aufgebaut.


*

Offline Dr. Nöres

  • YaBB God
  • *****
  • 718
Re: Einschleifweg für JCM800 2204
« Antwort #4 am: 7.10.2009 17:33 »
Der Marshall 2203 Reissue hat lediglich einen hableiterbetriebenen seriellen FX Weg.
Einen super parallelen FX-Weg, insbesondere für Marshall, hat Marc für seinen Müller Classic entwickelt. Der Plan ist ja in seinem Bauthread veröffentlicht. Der Müller Classic FX-Loop ist nach meiner eigenen Erfahrung sehr sehr klangneutral. Und er kann komplett von 100% wet bis 100% dry geregelt werden. Nutzt man keine Effekte, kann man ihn auch als 2. Mastervolume für einen Solosound nutzen. Ich kann die Schaltung nur empfehlen. Sie benötigt jedoch eine zusätzliche 12AX7.
« Letzte Änderung: 10.10.2009 13:06 von Dr. Nöres »

*

Offline Hart´l

  • Full Member
  • ***
  • 50
Re: Einschleifweg für JCM800 2204
« Antwort #5 am: 9.10.2009 16:57 »
Mogggeeennn..
hey, der Einschleifweg von Müller ist genau dass was ich gesucht habe.
Danke für den Tip.

Gruß
Hart´l