Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Schaltplan PEAK Composer

  • 10 Antworten
  • 6620 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Schaltplan PEAK Composer
« am: 4.07.2006 19:59 »
Hi folks,

das Teil raucht  :o  :o  :o

Hat jemand nen Schaltplan ? Das war so ne Boogie Kopie aus den 80-ern: 60/100Watt 4x 6L6GC, 3x ECC83 und 5-fach grafischer EQ.

Danke und Gruß

Michael
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #1 am: 4.07.2006 20:21 »
Hallo Michael
Hab dir diesbezüglich ne Mitteilung geschickt.
 
  Gruß loco

*

Offline biged888

  • Full Member
  • ***
  • 56
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #2 am: 24.08.2008 11:26 »
Hallo loco,
bin auch gerade auf der Suche nach einem Schaltplan für den Peak Composer 112. Könntest Du hier evtl. behilflich sein?

Danke.
Gruß Edgar

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #3 am: 27.08.2008 18:44 »
Hallo,

ich erinnere mich auch. Den gab's Anfang der 80er, aber nur für kurze Zeit. Schaltplan würde mich auch interessieren, um zu sehen, welches Boogie-Modell sie kopiert haben.

Danke und viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #4 am: 27.08.2008 19:46 »
Hallo
Sie haben Boogie bestenfalls äußerlich kopiert. Ein Blick in den Plan lohnt in keinster Weise!  Gruß loco

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.699
  • never give up
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #5 am: 27.08.2008 21:29 »
Hallo,

habe auch mal einen auseinandergenommen. Äußerlich sicherlich ein Boogie, aber innen...

Der Equalizer ist mit Opamps aufgebaut, eine LED Kette für den Pegel (Modell Weihnachtsbaum)

und eine andere Beschaltung als der MB.

Anbei auch eine Kopie einer Anzeige mit diesem Amp. Mann der war mal echt teuer.

Wie war der Klang ?

Keine Ahnung, habe Ihn direkt auseinandergebaut und einen Boogie draus gemacht  :angel:
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Manfred

  • Gast
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #6 am: 28.08.2008 21:16 »
Hallo,

ich habe den Schaltplan vom Peak Composer und denke das es der der selbe wie der 112 ist.
Diese Amps habe ich schon Anfang der 80er repariert.
Ich habe die Pläne gescannt ich muss allderdings die Sicherung-CDs danach durchsuchen.
Schicke mir eine Nachricht mit Deiner Emailadresse.
Es wurde kein Mesa Boogie kopiert. Die Schaltungungsentwickler verfolgten ein eigenes Konzept.
Übrigens Made in Bayern. Ich hatte vorletztes Jahr noch Kontakt zu den Entwicklern,
die heute in einer ganz andernen Schiene der Elektronik tätig sind. Schade!
Die erste Vorstufe ist eine FET-Cascodenschaltung.
Das Biasing der zweiten oder dritten Stufe wird mit einer Konstantstromdiode bewerkstelligt,
ich habe die Schaltung nicht mehr genau im Kopf.
Wenn die FET-Vorstufe defekt ist habe ich noch die FETs, ich hatte sie mir besorgt da ich die Vorstufe
nachbauen wollte, bin aber nie dazugekommen. Die Teile waren ein teuerer Spaß, da NOS und sehr rar.
Passende Ersatztypen gibt es nicht.
Den Typ der Konstantstromdiode gibt es glaube ich nicht mehr, da gibt es aber eine andere Lösung.

Gruß
Manfred
 

*

Offline biged888

  • Full Member
  • ***
  • 56
Re: Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #7 am: 28.08.2008 22:47 »
Hallo,

vielen Dank für die Info's und die angebotene Unterstützung.
Mein Anliegen hat sich aber zwischenzeitlich erübrigt.

Gruß Edgar

*

Offline christoph82

  • Newbie
  • *
  • 2
Re:Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #8 am: 2.12.2009 18:46 »
hallo,

ich spiele schon seit einigen jahren so einen peak composer und bin wirklich sehr zufrieden, seit ich ihn über eine 4x12 laufen lasse.

einmal hat ich ihn schon ihn reperatur aber wenn ich das mal wieder mache, wäre dem techniker mit einem schaltplan sicher sehr geholfen. gibts eine möglichkeit den von euch zu bekommen? das wär wirklich sehr praktisch.

ach und eine wahrscheinlich dumme frage: worüber gibt denn der weihnachtsbaum-pegel genau auskunft? ich bin schon meistens eher im roten bereich...

gruß und dank
christoph

*

Manfred

  • Gast
Re:Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #9 am: 3.12.2009 09:16 »
@Christoph

Der Eingangspegel der Endstufe.

Gruß
Manfred

*

Offline christoph82

  • Newbie
  • *
  • 2
Re:Schaltplan PEAK Composer
« Antwort #10 am: 8.12.2009 11:06 »
danke für die info!
gruß
christoph