Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Bassman 70

  • 8 Antworten
  • 3849 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline marone

  • Full Member
  • ***
  • 33
Bassman 70
« am: 17.04.2011 22:50 »
Hallo,

ich habe kürzlich einen Bassman 70 erworben, bei dem ich nun einen Filter-Recap machen werde. Dabei habe ich festgestellt, dass der große weiße Widerstand am Rand (nahe des Power Transformators) an einer Seite nicht angelötet ist. Kann mir jemand sagen, welche Funktion dieser R hat und ob ich diesen wieder anlöten sollte.  :help: Danke.
 

*

Offline marone

  • Full Member
  • ***
  • 33
Re:Bassman 70
« Antwort #1 am: 17.04.2011 22:52 »
Auf dem Bild ist es der Widerstand ganz links:

http://vintageamps.com/plexiboard/download/file.php?id=3049&mode=view

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Bassman 70
« Antwort #2 am: 17.04.2011 22:54 »
Hallo Marone,

kannst du das bild auch etwas größer hoch laden, häng es doch an deinen Beitrag

Gruß Ronald

Edit: hier schon mal der Plan
« Letzte Änderung: 17.04.2011 22:56 von Ron55555 »

*

Offline marone

  • Full Member
  • ***
  • 33
Re:Bassman 70
« Antwort #3 am: 17.04.2011 23:12 »
Hallo Ronald,

danke für den Plan und die schnelle Antwort. Es handelt sich leider nicht um ein Bild von mir, daher nur der Link.
Es scheint sich um einen Hochlastwiderstand zu handeln.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Bassman 70
« Antwort #4 am: 17.04.2011 23:16 »
irgend wie kann man aber nicht so richtig was erkennen,
ich sehe einen links am Board und einen links außen vom Chassis an einer Lötleiste,
wo der nun hin führt bzw. führen soll und bewirkt ist echt schwer zu erkennen

Gruß Ronald

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re:Bassman 70
« Antwort #5 am: 18.04.2011 06:25 »
Moin,
das könnte lt. Schaltplan der 2k7 10W oder 30k 20W sein.
Am besten Du machst ein Aussagefähiges und scharfes Bild,
dann kann Dir auch gezielt geholfen werden.
Cheers
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re:Bassman 70
« Antwort #6 am: 18.04.2011 07:23 »
Moin,
das könnte lt. Schaltplan der 2k7 10W oder 30k 20W sein.
Am besten Du machst ein Aussagefähiges und scharfes Bild,
dann kann Dir auch gezielt geholfen werden.
Cheers
Jürgen

Hallo Jürgen,

würde ich auch so sehen.

'Welcher es wohl ist?

Ich würde sagen: wenn der Amp noch funktioniert und halbwegs normal klingt, ist es wohl der 30k Monsterbleeder; bei Totalausfall tippe ich auf den Drosselersatz ....


Grüße


Jochen

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Bassman 70
« Antwort #7 am: 18.04.2011 07:45 »
Hi Marone,

was meinst Du mit "nicht angelötet"?
Der 30K/ 20W dieses Moster- Spannungsteilers geht mit einem Ende über den Lötleistenanschluss an Masse, vielleicht irritiert Dich das ja?

Gruß

Jacob

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline marone

  • Full Member
  • ***
  • 33
Re:Bassman 70
« Antwort #8 am: 22.04.2011 15:13 »
Es handelt sich tatsächlich um den 30k 20W, die Beschriftung war etwas schwer zu erkennen. Dieser sollte an einem Ende zur Masse an der Lötleiste gehen, diese Verbindung hat er aber nicht mehr, bzw. ist der Draht an dieser Stelle gebrochen.
Von der Funktion her hat der Amp im Betrieb kurze Ausfälle des Pilot Lights und auch Störgeräusche sowie Lautstärke-Einbruch. Das ist der Grund warum ich die Filter Caps austauschen wollte, die eh nicht mehr Original sind. Ich denke nun aber das kommt von einem "Wackelkontakt" der Masseverbindung von diesem Widerstand. Ich werde ihn also wieder anlöten. Filter Caps sind auch schon angekommen, die tausche ich natürlich trotzdem...

Vielen Dank.