Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Greco Les Paul Humbucker und Mods

  • 19 Antworten
  • 9474 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline zwiefldraader

  • Sr. Member
  • ****
  • 111
Re: Greco Les Paul Humbucker und Mods
« Antwort #15 am: 12.02.2015 21:53 »
Hi,

ich hab in meiner 335er Kopie DiMarzio Bluesbucker DP163 drin. Und die finde ich mal nen ziemlich großen Wurf in der Preislage.
...ach ja - und wenns geht muss natürlich Zebra. Oder mag hier jemand keine Tiere?

Grüßle

Zwiebler

*

Offline Nigel

  • YaBB God
  • *****
  • 953
  • "In electronics nothing gets obsolete."
Re: Greco Les Paul Humbucker und Mods
« Antwort #16 am: 29.06.2015 15:09 »
Moin zusammen!

Es sollen die Leosound 59-Bucker CreamGen werden.

Vielen Dank für die vielen Tips!

 :topjob:

Gruß,

Nigel

*

Germy

  • Gast
Re: Greco Les Paul Humbucker und Mods
« Antwort #17 am: 29.06.2015 18:53 »
Das ist ja schon etwas "ende 60er" Sound, aber geil.

Hat die Greco einen geschraubten Hals?

Würde mich interessieren, ob sie auch bei einem geschraubten Hals so gut klingen.

Gruß Germy

*

Offline Nigel

  • YaBB God
  • *****
  • 953
  • "In electronics nothing gets obsolete."
Re: Greco Les Paul Humbucker und Mods
« Antwort #18 am: 30.06.2015 10:34 »
Moin Germy!

Bei den Leos stimmt die Balance aus Kraft und Offenheit....oderso.

Die Greco ist schon eine gute. Sie hat einen geleimten Hals und auch sonst alles was eine Paula braucht.

Leider war viel schrott. Die Kopfplatte war an einer Stelle angeknackst und hat die Stimmung verdorben. Erst mein Gitarrenbauer hat es gemerkt - und geschimpft, Handwerker eben. Original und in besserem Zustand würde ich schon
sagen, dass sie >650€ wert wäre.


Gruß,

Nigel

*

Germy

  • Gast
Re: Greco Les Paul Humbucker und Mods
« Antwort #19 am: 30.06.2015 17:17 »
Moin Germy!

Bei den Leos stimmt die Balance aus Kraft und Offenheit....oderso.

Die Greco ist schon eine gute. Sie hat einen geleimten Hals und auch sonst alles was eine Paula braucht.

Leider war viel schrott. Die Kopfplatte war an einer Stelle angeknackst und hat die Stimmung verdorben. Erst mein Gitarrenbauer hat es gemerkt - und geschimpft, Handwerker eben. Original und in besserem Zustand würde ich schon
sagen, dass sie >650€ wert wäre.


Gruß,

Nigel

Hauptsache der Hals ist OK. Ich bin ja bekennender Pearl-Fan geworden. Würde keine meiner Pearl-LPs gegen eine Gibson tauschen, es sei denn, es ist eine 68er BlackBeauty, die über 4,5kg auf die Waage bringt.

Die nächste LP wird eine Slide und bekommt irgendwelche P90 rein.

Ja, so altes Holz hat schon seinen Reiz. Und der Vorteil: Ich brauche sie kaum stimmen. Das Holz ist einfach nach 40 Jahren so ruhig, das selbst Temperaturschwankungen (rein in Auto - raus in den Übungsraum) sich nach wenigen Minuten wieder legen.

Viel Spaß damit!!! :guitar:

Gruß Germy