Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse

  • 8 Antworten
  • 5758 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline chilipepper

  • Full Member
  • ***
  • 69
Hi Leute!

Ich hab gerade das Handbuch von meinem Fender PRR gelesen. Der interne speaker hat 8 Ohm, es gibt ein Internal speaker Jack und ein external sp. jack.
Wenn ich jetzt ne 8Ohm box anschliesen möchte, wo steck ich die jetzt rein???. Theoretisch müsste ich den internal speaker abhängen und dort die 8ohm box anschiesen?? und wen ich beide speaker ausgänge gleichzeitig benutze, müssten beide ja 16 Ohm haben oder??

Könnt ihr mir da helfen?? ich hab irgendwie ein blackout!  :o  ???

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #1 am: 18.05.2011 09:16 »
Hi chilipepper,

Fender hat es in dieser Hinsicht ja noch nie so ganz genau genommen  :devil:

Auch der Ausgangstrafo des Princeton RI hat nur eine 8 Ohm Wicklung.

Wenn Dir der Sound gefällt, kannst also ruhig noch einen 8Ohm Speaker parallel zum Bordlautsprecher hängen, das ist ja offensichtlich von Fender auch so vorgesehen. Und vielleicht hast Du ja auch noch Gewährleistung und/ oder Garantie auf den Amp...  8)

Mal einfach ausgedrückt: die Endröhren verschleissen dann etwas schneller und das Zerrverhalten der Endstufe ändert sich auch etwas.

Probier's halt einfach aus!

Gruß

Jacob

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #2 am: 18.05.2011 09:21 »
Moin,

im Manual steht an den Speakerbuchsen "Parallel Speaker Outputs" und "8 Ohm min. total". Ich würde eher sagen, das der Parallelbetrieb von internem Achtöhmer und externer 8-Ohm-Box nicht vorgesehen ist und sich ggf. negativ auf die Garantie auswirken könnte - allerdings gibt's auf die Röhren als Verschleißteil eh keine :). Warum Fender allerdings eine externe Speakerbuchse spendiert, wo es "eigentlich" nicht passt... aber wer versteht die schon 8).

Gruß, Nils

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #3 am: 18.05.2011 09:27 »
Hi Nils,

wenn das so sein sollte, wie Du mutmaßt, dann steht das mit Sicherheit auch im Manual  ;)
Bei den originalen Amps stand in dieser Hinsicht jedenfalls nie was dabei...  :angel:

Falls das aber "überlebenswichtig" für den Amp sein sollte, dann haben sie das (heutzutage) garantiert in dem Manual explizit erwähnt.

EDIT: Pepper könnte allerdings auch einfach mal bei beim "Fender Customer- Support" anfragen, wenn er absolut auf Nummer sicher gehen möchte.

Gruß

Jacob
« Letzte Änderung: 18.05.2011 09:30 von jacob »
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #4 am: 18.05.2011 09:31 »
Hi Nils,

wenn das so sein sollte, wie Du mutmaßt, dann steht das garantiert auch im Manual  ;)
Bei den originalen Amps stand in dieser Hinsicht jedenfalls nie was dabei...  :angel:

Falls das aber "überlebenswichtig" für den Amp sein sollte, dann haben sie das (heutzutage) garantiert in dem Manual explizit erwähnt.

EDIT: Pepper könnte allerdings auch einfach mal bei beim "Fender Customer- Support" anfragen, wenn er absolut auf Nummer sicher gehen möchte.

Gruß

Jacob

In der Tat. Im Manual steht:

Zitat
EXTERNAL SPEAKER—Hier schließen Sie einen externen
Lautsprecher an. Diese Buchse ist parallel zur Internal Speaker-
Buchse verdrahtet.  Der Amp ist für eine Impedanz von 8
Ohm optimiert, was dem Nennwert der internen Konfiguration
entspricht. Wenn eine andere Lautsprecherimpedanz als 8
Ohm verwendet wird, verzerrt der Verstärker, bevor er seine
maximale Ausgangsleistung erreicht und die Lebensdauer der
Röhren verringert sich. Zwei externe 16-Ohm Boxen ergeben
zusammen die empfohlene Impendanz von 8 Ohm.

Gruß, Nils

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #5 am: 18.05.2011 09:34 »
Wow, geht doch also!

Und da soll bloß nochmal einer sagen, dass unsere "amerikanischen Freunde" nicht lernfähig wären!  :devil:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline chilipepper

  • Full Member
  • ***
  • 69
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #6 am: 18.05.2011 09:54 »
Danke für die Antworten,

Kann ich demzufolge auch den internen speaker abhängen um ne 8Ohm box zu betreiben??? (Internal Speaker Jack)
Angenomen ich möchte den Internen Speaker nicht benuzten...

gruss
Chili

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #7 am: 18.05.2011 09:55 »
Danke für die Antworten,

Kann ich demzufolge auch den internen speaker abhängen um ne 8Ohm box zu betreiben??? (Internal Speaker Jack)
Angenomen ich möchte den Internen Speaker nicht benuzten...

gruss
Chili

klar, sowas geht immer.

Gruß, Nils

*

Offline chilipepper

  • Full Member
  • ***
  • 69
Re:Fender Princeton Reverb Reissue speaker anschlüsse
« Antwort #8 am: 18.05.2011 10:16 »
Vielen Dank!

Der Externe Speaker Jack macht nicht gerade viel sinn von Fender.
Naja dafür ist der Sound spitzenklasse! Wens den Fender Princeton Standardmässig mit mem 12" Speaker und 20 Watt leistung gäbe, dan wäre das der Heilige Soundgrahl! M.m.n kann man den PRR nicht mit dem DRR vergleichen....

gruss