Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Verbindung von Vor- und Endstufen

  • 5 Antworten
  • 3369 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Stone(d)

  • Full Member
  • ***
  • 80
Verbindung von Vor- und Endstufen
« am: 17.05.2012 14:49 »
Servas,

hätte da mal eine kleine Frage zu der Zeichnung im Anhang. Ich bin gerade dabei eine Vorstufe zu Bauen (Mischung Röhren/Transen/Digital, volles Programm). Die Endstufen sind schon seit einiger Zeit fertig...aus Zeit/Geld technischen Gründen musste ich die mit 2 Jahren abstand aufbauen, weshalb ich jetzt ein "Problem" habe. Die Eingänge der Endstufen sind Unbalanced, und ich möchte mir keine Masseschleife(n) einhandeln. Die Endstufen haben Stargrounds, alles sauber verkabelt mit dicken Litzen und guten Kontakten (nachgemessen mit milliohm-meter ;) ). Die Vorstufe wird genauso aufgebaut, bekommt also auch ein Starground-System. Mir geht es jetzt um die Verbindung der beiden Enstufen mit der Vorstufe. Ich habe mir da überlegt, das ganze über Diff. OpAmps auszukoppeln, und so auf ein quasi-balanced anschluss zu kommen. Die Leitungen zu den Endstufen sind 2-Adrig mit Schirm. Ist das in der Zeichung so korrekt, oder sollte man gerade bei der Schirmung etwas anders machen? Weil so wie es gerade ist, habe ich doch wunderschöne schleifen gebaut...oder liege ich da falsch?

Schaut mal drüber und sagt mir mal die Meinung  :P

Edit: Das ganze ist natürlich Hi-Fi!

So long,
Lukas
« Letzte Änderung: 17.05.2012 14:51 von Stone(d) »

*

Offline mceldi

  • YaBB God
  • *****
  • 417
Re: Verbindung von Vor- und Endstufen
« Antwort #1 am: 17.05.2012 15:16 »
Hallo!

Wenn die Endstufen weiterhin unsymmetrische Eingänge haben, bringen Dir die symmetrischen Ausgänge der Vorstufe auch nix.

Aus meiner bisherigen Erfahrung behaupte ich mal, daß ein unsymmetrische Verbindungen zwischen Vor- und Endstufen kein Problem sind, wenn die Kabel "kurz" sind und (vor allem!) die Steckdosen nah aneinander liegen.

Ciao
 John

*

Offline Stone(d)

  • Full Member
  • ***
  • 80
Re: Verbindung von Vor- und Endstufen
« Antwort #2 am: 17.05.2012 15:29 »
Moin,

naja ich könnte die Eingänge der Endstufen auch auf symmetrisch Umbauen...dazu müsste an der Eingangstufe nur ein Kondi einseitig raus und ne leiterbahn durchtrennt werden (die Endstufen sind Vollröhre). Eigentlich wollte ich aber nichtmehr unbedingt an die Enstufen ran...wenns aber kein anderen, sauberen Weg gibt, werd ich das wohl müssen...

Ich dachte eben an differnziell, weil dann das leidige Thema mit der Masse gleich gegessen ist, quasi eine Baustelle weniger. Was einen natürlich nicht aus der Pflicht nimmt eine anständige Masseverkabelung in den Geräten zu machen.

Die Kabel sind leider schon länger (12m, damit die anständig verlegt werden können), da es Monoendstufen sind und das Konzept die Endstufen sehr nahe an den Boxen vorsieht (platztechnisch auch besser für mich). Die Netzstecker kommen alle in eine Steckerleiste, eine anständige, versteht sich ;). Die Kaltgerätekabel hab ich selbst gemacht, damit das auch anständig angeschlossen ist ;)

*

Offline slowhand

  • Full Member
  • ***
  • 57
Re: Verbindung von Vor- und Endstufen
« Antwort #3 am: 18.05.2012 09:46 »
Moin Lukas,

wenn Du nicht mehr an die Leiterbahnen der Endstufe ´ran willst, währ AGL eine Option. Damit meine ich nicht die Marshall-Auffangstation in Johannesberg  ;) sondern die Auto-Ground-Lift Schaltung. Findest die Schaltung in jedem neueren Marshall-Amp.
Die Schaltung habe ich in meinen Amps und funktionieren gut.

Gruß,
Markus

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re: Verbindung von Vor- und Endstufen
« Antwort #4 am: 18.05.2012 14:25 »
Hi,
ich würde die Vorstufenausgänge unsymetrisch und möglichst niederohmig auslegen,
im Ausgang der Vorstufe Buffer einbauen, BUF 634 oder mit OP aufbauen,
den Eingangswiderstand der Endstufe ca. 10 mal höher wählen,dann gibt es auch weniger Probleme mit den 12m Leitungskapazität.
z.B. Eingang Endstufe 10k, Ausgang Vorstufe max. 1k,
geschirmtes Kabel mit 2 Innenleitern nehmen,Schirm nur einseitig an Masse anschliessen.


Gruss Jörg

*

Offline Stone(d)

  • Full Member
  • ***
  • 80
Re: Verbindung von Vor- und Endstufen
« Antwort #5 am: 18.05.2012 15:29 »
@Markus: Interessant, hättest du dazu vielleicht einen Link und/oder nen Schaltplan? =)

@Jörg: Die Ausgangsstufe an der Vorstufe hat ca. 220Ohm (Röhre, SRPP), Eingangswiderstand an den Endstufen ist ca. 10kOhm (soweit ich mich Erinnere). Bild des Kabels ist anbei...zwei einzeln geschirmte Signalleiter, wobei die Schirme verbunden sind und noch ein Drahtflecht durchgezogen ist zum verlöten.
Ich hab mich damals dazu hinreißen lassen ein Voodoo-Kabel zu kaufen (ein Supra-EFF-I ist es genau), wobei ich beim HiFi-Menschen guten Rabatt bekommen habe ;) Gut, wenn ich das gute Stück aufbaue werde ich es erstmal so probieren. Den Symmetrischen Ausgang mache ich dann optional. Sollte es ja Probleme geben und es übermäßig Brummen (trotz Sternmassen, man weiß ja nie), mach ich kurzen Prozess und stell auf symmetrisch um. Dankeschön ;)

Grüße,
Lukas
« Letzte Änderung: 18.05.2012 15:31 von Stone(d) »