Hallo allerseits,
ich weiß nicht ob ich mir das einbilde (manchmal hört man ja die Flöhe husten)

, aber beinflußt das ablöten des Halspickups den Klang des Bridgepickups? Macht das rein physikalisch irgendeinen Sinn? Ich hatte den Eindruck, daß der Bridgepickup dadurch sauberer/aufgeräumter bzw. definierter klang. Kann das jemand erklären, oder ist das von mir eingebildeter Blödsinn?
Ich spiele eine Epiphone SG und benutze eigentlich außschließlich den Bridgepickup(SH-1 von Seymour Duncan). Am Hals sitzt ein Gibson 490R. Die Gitarre besitzt einen 3-Weg Schalter, sowie 2x Volume und 2x Tone. Die Pickups sind beide "zwei adrig".
Über Kommentare würde ich mich freuen.
Gruß,
Elmar