Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Standby Schalter im Peavey Classic 30 nachrüsten

  • 4 Antworten
  • 4324 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

MusicMan

  • Gast
Hi,

Kann mir einer sagen ob es aufwendig ist einen Standby-Schalter im Classic 30 Combo nachzurüsten und welche Teile man benötigt?

Gruss
Marc

*

MusicMan

  • Gast
Re: Standby Schalter im Peavey Classic 30 nachrüsten
« Antwort #1 am: 20.04.2009 13:10 »
Kann mir da keine was zu sagen?

Gruss
Marc

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Standby Schalter im Peavey Classic 30 nachrüsten
« Antwort #2 am: 20.04.2009 14:01 »
Servus,

Du könntest ihn z.B. in Reihe mit der Sicherung F2 schalten, das nimmt die HV komplett raus...aber erzähl mal warum Du das machen willst?

cu
bluesfreak  8)

*

Offline torus

  • YaBB God
  • *****
  • 401
Re: Standby Schalter im Peavey Classic 30 nachrüsten
« Antwort #3 am: 20.04.2009 14:10 »
Hallo Marc,

Theoretisch ist es einfach: Du musst einen Schalter vor den Gleichrichter der Hochspannungs-Versorgung einbauen.

Praktisch ist es auch einfach, wenn man Ahnung davon hat und weis was man tut.

Wenn Du mit Amp-Modding noch keine Erfahrungen hast würde ich allerdings die Finger davon lassen oder es einen Amp-Tech machen lassen. Durch ungeschickte Kabelverlegung kannst Du Dir eine fiese Brummquelle in den Amp bauen. Der Schalter muß die geforderte Spannung verkraften (gar nicht mal so einfach einen zu finden). Zusätzlich bastelst Du an einem der gefährlichsten Stellen im Amp überhaupt rum. Da muss man wirklich aufpassen und wissen was man tut.

Mal ganz davon ab: Wir hatten hier erst kürzlich im Forum eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn eines Standby-Schalters. Es gab Argumente dafür und dagegen.

Schau mal hier:

  http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=9981

und

  http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=9970

und

  http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=9975

Solltest Du mal durchlesen und Dir überlegen ob Du einen Standby-Schalter wirklich brauchst..  :-)

Gruß,
  Nils
« Letzte Änderung: 20.04.2009 14:14 von torus »

*

MusicMan

  • Gast
Re: Standby Schalter im Peavey Classic 30 nachrüsten
« Antwort #4 am: 20.04.2009 18:08 »
Okay dann lass ichs lieber oder evtl machts dann mein Amp tech. Der hatte allerdings gerade erst einen Fender Super 60 mal sehen wie teuer es wird.  :'(