Hi!
Such auch mal nach dem Smart-20 Themen. Da sind sehr viele Layout-Tipps enthalten. Sehr viele davon von Larry. Das sollte wirklich schon gut weiterhelfen.
Die Freds von Marc und seinen Müller-Amps mit den angefügten Dokus sind auch sehr interessant dazu.
Noch weitere Todsünden:
Kalte Lötstellen
versiffte Lötstellen
dicke, billige Coax-Leitungen (bitte RG174 verwenden! auch wenns nervt)
beidseitig abgeschirmte Leitungen. (bitte einseitigabschirmen->Sender bringt die Masse mit)
zu viele abgeschirmte Leitungen
Ein guten Teil dieser "Sünden" konnte ich auf den Fotos deines Marshall-Clones entdecken.
Darauf bitte achten! Und such mal im Internet nach "Stargrounding"!
Viel Erfolg mit dem Amp und planen, planen, planen und dann handeln!

Kim