Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

An die Einsteiger und die "Fachleute"...

  • 51 Antworten
  • 15505 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #45 am: 26.02.2013 12:36 »
Hallo,

in dem Beispiel (Potis) hätte aber ein Satz als Antwort genügt - alle gelieferten Potis entsprechen der bestellten Ware. Als Ergänzung evt. - Bezeichnung auf Potis Hersteller abhängig.
Damit wäre der Kunde informiert und beruhigt. Das (zu) geringe Wissen des Kunden kann natürlich sehr gefährlich werden, gerade bei dem bestellten Marshall Poti Satz.
Wenn man sich vorstellt das er die Potis selber ersetzen/verbauen will
Dann dürfte man aber tatsächlich als Händler solche Sachen nicht verkaufen (geschweige denn Bausätze für Röhrenamps).
Dirk hat aber auch noch dieses wundervolle Forum laufen, indem auch und vor allen Dingen Anfänger und Leute mit Grundwissen sehr schnell und gut Hilfe bekommen (können).
Das Hauptproblem von Dirk ist hier aber sicherlich die Kunden zu motivieren um das Forum überhaupt nutzen zu wollen.
Sicherlich fühlen sich dann viele schon zu stark auf ihren zu langen Schlips getreten.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #46 am: 26.02.2013 12:50 »
in dem Beispiel (Potis) hätte aber ein Satz als Antwort genügt - alle gelieferten Potis entsprechen der bestellten Ware. Als Ergänzung evt. - Bezeichnung auf Potis Hersteller abhängig.
Damit wäre der Kunde informiert und beruhigt. Das (zu) geringe Wissen des Kunden kann natürlich sehr gefährlich werden, gerade bei dem bestellten Marshall Poti Satz.

Die Potis waren nur ein aktuelles Beispiel. Die Problematik bezieht sich auf das komplette Produktsortiment.

Dann dürfte man aber tatsächlich als Händler solche Sachen nicht verkaufen (geschweige denn Bausätze für Röhrenamps).

Davon wären auch die Leute betroffen die durchaus in der Lage sind die Bauteile richtig ein zu setzen. Theoretisch hast Du zwar recht aber es dürfte dann auch kein E-Installationsmaterial mehr im Baumarkt geben.

Es würde schon sehr viel bringen - und das ist auch Sinn und Zweck des Beitrags gewesen - wenn der Kunde, DIYler oder was auch immer seine Fähigkeiten und Kenntnisse fair und richtig einschätzen und sich VOR der Bestellung Gedanken machen würde.

Gruß, Dirk

 
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline MrBurns

  • Sr. Member
  • ****
  • 202
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #47 am: 26.02.2013 19:25 »
Guten Abend euch allen,
vielleicht sollte Dirk bevor man in den Shop kommt wie bei nicht jugendfreien Seiten einen Text stellen wo der potentielle Kunde explizit mit "Ja" bestätigen muss, dass er sich der Gefahren beim Umgang mit hohen Spannungen etc. bewußt ist...  ;D
Gruß
     Micha

*

Offline Fl@shR!Der

  • YaBB God
  • *****
  • 407
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #48 am: 26.02.2013 22:14 »
Die Idee von Micha finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht.

Es heißt ja sowieso im letzten Bestellschritt:

"Haaaallllt, ganz langsam - jetzt noch alles checken usw und dann kostenpflichtig bestellen..."

Wenn da noch ein zusätzlicher "Hinweissatz" mit Häkchen zum Anklicken da steht, würde sich vielleicht der ein oder andere Kunde nochmal Gedanken machen und joa... ich finds gut...


Schöne Grüße
Reinhard
Schöne Grüße wünsche ich immer mit, sollte ich es dennoch mal vergessen:

Schöne Grüße Reinhard

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #49 am: 26.02.2013 22:35 »
Das ist eher ein juristische Thema: Sie handeln auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss bei fahrlässiger bzw. grob fahrlässiger Handlung. Dieser Hinweis ist bereits bei verschiedenen Produkten vorhanden. Aber in der Tat kann es sicherlich nicht schaden an entsprechender Stelle nochmal explizit darauf hin zu weisen und das Thema somit nochmal in den Sinn zu bekommen.
@Micha: der Vorschlag gefällt mir.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline MrBurns

  • Sr. Member
  • ****
  • 202
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #50 am: 27.02.2013 19:36 »
Ich bin ja froh, wenn ich auch mal was Produktives zu diesem Forum beitragen kann und nicht immer nur Fragen stelle  :)
Gruß
      Micha

*

Offline Muschel

  • Sr. Member
  • ****
  • 200
Re: An die Einsteiger und die "Fachleute"...
« Antwort #51 am: 1.05.2013 23:58 »
Ich sage mal was als "Quereinsteiger" dazu:

Ich sehe das hier im Shop, wie z.B. bei amazon. Ich kann da alles kaufen (z.B. ein Hameg HMO3524 dgt Oszilloskop für schlappe 5400 Euro). Ob ich allerdings was damit anfangen kann, bzw. ob ich es richtig bedienen kann / für meine "Einsatz-Erfordernisse" benötige, steht auf einem anderen Blatt.

Sprechen kann ich nur für mich: Wenn mir was spanisch vorkommt und ich frage nach, dann muss ich aber auch damit leben (oder sterben) wenn es dann nicht so ist, wie ich es mir eigentlich gedacht hatte. Entweder frage ich vorher und werde z.B. in Foren zurechtgewiesen (mal freundlich, mal weniger...) oder ich ignoriere das und muss dann sehen was passiert - positiv, wie negativ. das ist dann aber meine eigene Schuld.
Das klingt jetzt brutal, aber ich sehe es wie im Baumarkt: wenn ich meine Hauselektrik dort komplett einkaufe und selber verlege, kann ich nicht den Baumarkt dafür verantwortlich machen, wenn ich einen Stromschlag bekomme.

Ich schätze mich selbst als Laien ein. Wenn ich Bauteile bestelle, informiere ich mich vorher (im Netz, durch Fragen, was auch immer). Wenn es dann schief läuft, ist es definitiv meine eigene Schuld, wenn ich z.B. Schaltpläne falsch deute oder Leitungen falsch verlege. Ich habe nun auch schon des öfteren Teile neu bestellt, weil ich ja offensichtlich nicht in der Lage war, zwischen "uF" und "nF" zu unterscheiden.....
So simpel das jetzt klingt, aber dann muß ich auch mit den Konsequenzen leben.

Man kann nicht erwarten, das Dirk / Shop-Inhaber bei jedem Einbau dahinter stehen und aufpassen. das dürfte dann bei Conrad oder Pollin oder ---- richtig kompliziert werden.... :devil:

kurzum: wenn ich Murks bestelle oder aufbaue, muss ich auch damit leben können, wenn es nicht "funktioniert" IMHO

Gruß
Carsten